1710 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  212. Hochempfindliche Beschleunigungsmessung mit kleinem MEMS-Sensor  
IMMS erhält iENA-Bronzemedaille für mikroelektromechanischen Beschleunigungssensor  
Referenz
  214. Operation and performance evaluation of vertical nanopositioners for 10 mm stroke in a 3D lift and tilt test setup  
Steffen Hesse, Michael Katzschmann Alex S. Huaman Stephan Gorges Eberhard Manske euspen – Special Interest Group Meeting: Precision Motion Systems & Control, 15th – 16th November 2022, s-Hertogenbosch, The Netherlands, NL  
Referenz
  215. NFM-100  
Hochgenaues Präzisionsantriebssystem mit räumlichen (6D) Positioniergenauigkeiten im einstelligen nm-Bereich. Für die Grundlagenforschung zur Nanomesstechnik und Nanofabrikation der TU Ilmenau wurde mit der Nanofabrikationsmaschine NFM-100 ein System realisiert, welches zum einen die Abtastung von Oberflächen (AFM) und zum anderen die Bearbeitung mittels Feldemissions-Rastersondenlithographie erstmalig in einem xy-Verfahrbereich von Ø100 mm möglich macht.  
Referenz
  216. SensInt  
Versuchsanordnung für die Integration von CMOS-Biosensoren in mikro­fluidische Kartuschen. Das IMMS entwickelt einen CMOS-Bildsensor zur zeitaufgelösten Fluoreszenzdetektion für die direkte Integration in mikrofluidische Kartuschen mittels 3D-Siebdruck.  
Referenz
  217. InSignA: Pilotprojekt 1  
Installierte Funksensorknoten am Newtonbau. Das IMMS erhebt mikroklimatische Daten, über einen Gebäudekomplex verteilt, am Campus der TU Ilmenau für Energieverbrauchsoptimierungen.  
Referenz
  218. FluoResYst  
Das IMMS entwickelt einen SPAD-basierten Sensor zum zeitaufgelösten Auslesen von Fluoreszenz-markierten DNA-Mikroarrays.  
Referenz
  219. Alexander Zimmer, X-FAB Global Services GmbH, Erfurt  
„Das IMMS konnte uns aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Messtechnik und dem Schaltungsdesign für optische Sensoren wertvolle Unterstützung anbieten. Die zuverlässige Arbeit und die vertrauensvolle Partnerschaft ist eine hoch­geschätzte Basis für die Zusammenarbeit mit dem IMMS.”  
Referenz
  220. Damir Redžepagic, ArtIC Solutions  
„Die Erfahrung in den Bereichen digitales IC-Design, Synthese, Place & Route, Verifikation und Sign-Off unter Verwendung modernster Tools und Methoden macht das IMMS zu einem hervorragenden Partner bei der Entwicklung von integrierten Mixed-Signal-Sensoren.”  
Suchergebnis 211 bis 220 von 1710