1609 Ergebnisse
Veranstaltung
  1. Girls’Day 2023  
Welche Aufgaben hat eigentlich ein Forschungsinstitut und wie sieht der Arbeitstag einer Ingenieurin aus?  
Veranstaltung
  2. IID 2023  
Industrie-Innovationsdialog: Neue Pfade in der Mikroelektronik – Diversifizierung für mehr Resilienz  
Veranstaltung
  3. KI-Frühling 2023  
KI in der Produktion – Sensorik, Daten, Anwendungen  
Forschungsfeld
  5. Echtzeit-Datenverarbeitung und -kommunikation  
Kernthema Echtzeit-Datenverarbeitung und -kommunikation im Forschungsfeld Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme: Neue Hardware wird durch Betriebssysteme meist nicht für Echtzeitaufgaben unterstützt. Wir forschen daran, welches Betriebssystem sich für welche Echtzeitanwendung und die dort benötigte Hardware in welcher Form implementieren lässt.  
Referenz
  6. Vorrichtung und Verfahren zur Analyse biologischer, chemischer und biochemischer Substanzen  
Alexander Hofmann, Andre Jäger Balazs Nemeth Holger Pless Kristin Eichelkraut DE 10 2018 218 122 B4  
Mediathek
  7. Allgemeine Bedingungen für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen im IMMS GmbH  
Allgemeine Bedingungen für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen im IMMS GmbH Allgemeine Bedingungen für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen im Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH („IMMS GmbH“) AGB Version 2021/II IMMS verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Allgemeinen Bedingungen tragen den Erfordernissen der Auftragsforschung vor diesem Hintergrund Rechnung. 1. Anwendungsbereich 1.1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Forschungs- und Entwicklungsaufträge, die IMMS erteilt…  
Über uns
  8. Über uns  
Über uns: Unser Ziel ist der Markterfolg unserer Partner. Wir unterstützen Unternehmen, international erfolgreiche Innovationen für Gesundheit, Umwelt und Industrie auf den Weg zu bringen und begleiten sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife. Wir bringen Unternehmen mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung in der Mikroelektronik, Systemtechnik und Mechatronik voran und transferieren Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendungen.  
Forschungsfeld
  9. Integrierte Sensorsysteme  
Forschungsfeld Integrierte Sensorsysteme: Hier erforschen wir in Halbleitertechnologien gefertigte miniaturisierte Systeme aus mikroelektronischen Komponenten für sensorische Anwendungen sowie Methoden, um diese hochkomplexen Systeme effizient und sicher zu entwerfen.  
Forschungsfeld
  10. CMOS-basierte Biosensoren  
Kernthema CMOS-basierte Biosensoren im Forschungsfeld Integrierte Sensorsysteme: Wir erforschen CMOS-integrierte Transducer und deren Interaktion mit biologischen Rezeptoren. Sie bieten das Potenzial für präzise, digitale und kostengünstige Point-of-Care-Tests und können Eigenschaften im molekularen Maßstab erfassen.  
Suchergebnis 1 bis 10 von 1609