Zum Hauptinhalt springen

Zielmärkte

Mit unseren Leitanwendungen adressieren wir spezifische Forschungsfragen und Anwendungsbereiche in den Zielmärkten:

  • Life Sciences
  • Automatisierungstechnik und Industrie 4.0
  • Umwelt-Monitoring und Smart-City-Anwendungen
  • Forschungseinrichtungen und Ultra-Präzisionsmaschinenbau

Für diese Zielmärkte erschließen wir zukunftsweisende Ergebnisse aus der Wissenschaft durch anwendungsnahe Entwicklungen für Innovationen. Dabei konzentrieren wir uns auf gesellschaftliche Herausforderungen in Applikationsfeldern und Zielbranchen, in denen die Miniaturisierung und die Integration von Elektronik, Mechatronik und Software in intelligente und energieeffiziente Systemlösungen hohes Innovations- und Wachstumspotential birgt.


Zu den Leitanwendungen:

Leitanwendung

Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik

Hier entwickeln wir Sensor­systeme für die In-vitro-Diagnostik, die ein individuelles, dezentrales Gesundheitsmonitoring für alle mit elektronischen Schnelltests ermöglichen.

Leitanwendung

RFID-Sensoren

Energieeffiziente Lösungen für RFID-Sensorik erforschen wir, um neue Anwendungen zu erschließen und Prozesse in der Industrie ressourcenschonender zu machen.

Leitanwendung

Adaptive Edge-KI-Systeme für industrielle Anwendungen

Wir forschen an Lösungen für adaptive Edge-KI-Systeme, um KI auf verbrauchsarmen eingebetteten Systemen in der Industrie möglich zu machen und um diese in Echtzeit zu vernetzen.

Leitanwendung

IoT-Systeme für kooperatives Umwelt-Monitoring

Wir forschen an energieeffizienten Lösungen für IoT-Systeme, um neue Anwendungen für ein kooperatives Umweltmonitoring zu erschließen, wie z.B. in der Landwirtschaft.

Hochgenaues Präzisionsantriebssystem mit räumlichen (6D) Positioniergenauigkeiten im einstelligen nm-Bereich.

Leitanwendung

nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten

Um beispielsweise die immer höhere Komplexität integrierter Systeme auf immer kleineren Halbleiterflächen fertigen zu können, forschen wir an immer präziseren Antrieben zur Nanometer-Vermessung und -Strukturierung von Objekten.