„Das IMMS hat eine neue Methode entwickelt und in einem Programm implementiert, das automatisch kritische parasitäre Elemente beim Schaltungsentwurf findet und bewertet. Die zeitaufwendige Layout-Optimierung kann so stark beschleunigt werden. Wir konnten in kürzester Zeit die Problemstellen dreier Schaltungen identifizieren.“
„Seit 2011 forschen wir an einem Verfahren, mit dem man per Hormonanalyse zuverlässig das Geschlecht eines Hühnerkükens vor dem Schlupf bestimmen kann. Mit dem IMMS haben wir einen Partner gefunden, der mit uns die prinzipielle Durchführbarkeit einer maschinellen sowie für mehrere Eier gleichzeitigen Probenentnahme untersucht hat.“
Alexander Hofmann,
Michael Meister
Susette Germer
Friedrich Scholz
2018 15th International Multi-Conference on Systems, Signals & Devices (SSD), Yassmine Hammamet, Tunisia, 19-22 March 2018, pp. 1465-1470. DOI: https://doi.org/10.1109/SSD.2018.8570541
Bianca Leistritz,
Frank Senf
Elena Chervakova
Sven Engelhardt
Wolfram Kattanek
18th International Conference on Micro and Nanotechnology for Power Generation and Energy Conversion Applications, PowerMEMS 2018, 4-7 December, 2018, Daytona Beach, Florida, USA
Bianca Leistritz,
Wolfram Kattanek
18th International Conference on Micro and Nanotechnology for Power Generation and Energy Conversion Applications, PowerMEMS 2018, 4-7 December, 2018, Daytona Beach, Florida, USA
Sebastian Uziel,
Benjamin Eichhorn
Michael Katzschmann
Thomas Elste
Maximilian Matthe
Philipp Schulz
9. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation (KommA 2018), 21. November 2018, Lemgo
Das IMMS hat für die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ein hochpräzises Positioniersystem für Maßstäbe der nächsten Mikroelektronik-Generation entwickelt.
Stephan Gorges,
Steffen Hesse
33rd Annual Meeting of the American Society for Precision Engineering (ASPE), 2018, 4-9 November 2018, Las Vegas, Nevada, USA