Skip to main content

Jahresauftakt MD & DGQ

Date, Type of contribution, Location:
,Events at IMMSTalk,Ilmenau
Title:

Impulsvortrag „Automatisierte Verschleißerkennung bei Fräswerkzeugen“

Authors:

Maria Kellner, Sebastian Uziel

Event:
Jahresanfangs-Veranstaltung des „Mittelstand-Digital-Zentrums Ilmenau“ mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zur Digitalisierung in der Qualitätssicherung

Das Team vom „Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau“ lädt Sie zur gemeinsamen Jahresanfangsveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität ans IMMS ein.

Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Akteuren der digitalen Transformation im Mittelstand. Zusätzlich haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Demonstratoren des IMMS sowie des Mittelstand-Digital-Zentrums Ilmenau zu erkunden. 

Das erwartet Sie:

  • Philipp Greiner (SQB GmbH), Dr. Tino Hutschenreuther (IMMS) | Kurzvorstellung der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau
  • Impulsvortrag Dominik Schraml (SQB GmbH) zum aktuellen Forschungsprojekt „ProQuaOpt“ | Steigerung der Produktivität und Qualität von Kunststoff-Spritzgießprozessen durch den Einsatz maschineller Lernverfahren in Verbindung mit Informationen unterschiedlicher Sensoren
  • Impulsvortrag Maria Kellner (IMMS), Sebastian Uziel (IMMS) | „Automatisierte Verschleißerkennung bei Fräswerkzeugen“
  • Impulsvortrag Steffen Lübbecke (SQB GmbH) | Aktueller Forschungsstand Projekt „Rubin“ Regionale unternehmerische Bündnisse für Innovation

Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

18. Februar 2025 um 16:00 bis 19:00 | IMMS GmbH, Ehrenbergstr. 27, 98693 Ilmenau
 

Related content

Project

ProQuaOpt

IMMS is developing an AI-based control system for resource-efficient online optimisation of injection moulding

Project

SME Digital

Under the name ”Smart Sensor Systems Model Factory“ we are supporting enterprises in their gradual adoption of Industry 4.0 technology.

Press release,

Gemeinsam durch die Krise: Thüringer Netzwerke starten branchenübergreifende Initiative

Informationen, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für KMU in Thüringen

Press release,

Reinhard Bütikofer zu Besuch im „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau“

Lösungen zur Vernetzung und zu Energie- und Ressourceneffizienz an TU Ilmenau und IMMS vorgestellt

Press release,

Ramelow besucht „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau“ am IMMS alias „Modellfabrik Migration“

Sommertour durch Digitalisierungsthemen – dritte Woche #ZukunftThüringen startet am IMMS

Press release,

Bundestagsabgeordneter Tankred Schipanski zu Besuch am IMMS

Am 12. Juli 2018 besuchte der für den Landkreis Gotha und den Ilm-Kreis gewählte Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski das IMMS. Zur…


Das könnte Sie auch interessieren

Lead application

Adaptive edge AI systems for industrial application

We are researching solutions for adaptive edge AI systems to make AI possible on low-consumption embedded systems in industry and to network them in real time.

Service for R&D

Development of embedded systems

We develop embedded systems for you as complete solutions consisting of sensors and actuators, signal processing and communications technology as well as open-loop and closed-loop controls.

Core topic

Embedded AI

The numerous existing AI algorithms and methods for high-performance computing are unsuitable for embedded systems. We are researching to optimise AI algorithms and methods so that they can be used on embedded systems.

Research field

Smart distributed measurement and test systems

Integrated sensor ICs are the heart of sensor and measurement systems like wireless sensors, stationary or handheld devices. We are researching solutions for ever more powerful sensors with more intrinsic intelligence and task allocation in the network.


Contact

Contact

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Head of Corporate Communications

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans is responsible for the text and image editorial work on this website, for the social media presence of IMMS on LinkedIn and YouTube, the annual reports, for press and media relations with regional and specialist media and other communication formats. She provides texts, photographs and video material for your reporting on IMMS, arranges contacts for interviews and is the contact person for events.

Back