Press releases
Gemeinsam durch die Krise: Thüringer Netzwerke starten branchenübergreifende Initiative
Informationen, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für KMU in Thüringen
Informationen, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für KMU in Thüringen gibt es auf der zentralen Plattform www.netzwerktimer-thueringen.de. Recherchiert und bereitgestellt werden sie von der Cross-Cluster-Initiative Thüringen, in der sich derzeit 19 Thüringer Netzwerke und Kompetenzzentren inklusive der Unterstützung der LEG Thüringen und des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) zusammengeschlossen haben. Diese bündeln ihre Ressourcen auch, um regionale Wertschöpfungsketten in der Corona-Krise aufrechtzuerhalten und aktuelle Bedarfe und Interessen der Unternehmen an die Politik heranzutragen.
Das IMMS unterstützt die Initiative vor allem als Akteur im „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau“ und Gründungsmitglied der ELMUG eG.
Related content

Project
SME Digital
Under the name ”Smart Sensor Systems Model Factory“ we are supporting enterprises in their gradual adoption of Industry 4.0 technology.

Event,
Silicon Saxony Day
The Silicon Saxony Day offers unique insight into future technologies and business solutions covering hardware, software and connectivity topics.

Event,
KI für KMU
KI für KMU – Prozesse optimieren mit künstlicher Intelligenz, Vortragsveranstaltung von Mittelstand 4.0
Contact
Contact
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Head of Corporate Communications
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans is responsible for the text and image editorial work on this website, for the social media presence of IMMS on LinkedIn and YouTube, the annual reports, for press and media relations with regional and specialist media and other communication formats. She provides texts, photographs and video material for your reporting on IMMS, arranges contacts for interviews and is the contact person for events.