1723 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  971. IMMS bringt "Cyber-physikalische Systeme" voran  
Institut an der Doppelspitze des neu gegründeten Arbeitskreises des Silicon Saxony e.V.  
Referenz
  972. UltraLowPower-Anforderungen an die Vernetzung von Sensoren  
Tino Hutschenreuther, ELMUG-Branchentag, Ilmenau, 5.12.2012  
Referenz
  973. Cyber-physikalische Systeme - Rahmenbedingungen und Chancen für einen Arbeitskreis im Silicon Saxony  
Wolfgang Sinn, Gründungsmeeting Arbeitskreis CPS, Dresden, 03.12.2012  
Pressemitteilungen
  974. IMMS für den Innovationspreis Thüringen 2012 nominiert  
Mit magnetisch schwebendem Direktantrieb sollen künftig nanometergenau und partikelfrei Halbleiter, Life-Science- und Biotech-Produkte hergestellt werden.  
Referenz
  976. Intelligente Lichtkonzepte - Handlungsfeld für 'Cyber-physikalische Systeme'  
Wolfgang Sinn, Workshop 'Photonik/Optoelektronik/Licht-Anwendungen', FB Applikationen des Silicon Saxony e.V. und Cooptics/OptoNet e.V., Jena, 26.11.2012  
Referenz
  977. Noise Characterization of a Multi-Channel Receiver Using s Small Antenna Array with Full Diversity for Robust Sattelite Navigation  
Safwat Irteza, Eric Schäfer Christian Vollmer Matteo Sgammini Ralf Stephan Eckhard Hennig Matthias A. Hein Wireless Information Technology and Systems (ICWITS), 2012 IEEE International Conference on, DOI: 10.1109/ICWITS.2012.6417676, IEEE Xplore Digital Library, http://ieeexplore.ieee.org/Xplore/, Page(s): 1-4  
Pressemitteilungen
  978. Vorlesung zur Kinderuni Ilmenau  
Prof. Sommer und Dr. Hennig führten ihre kleinen Studenten mit viel Witz und überraschenden Hörproben durch die Welt der Klänge.  
Referenz
  979. Planar Magnetic 6D Levitating System with Compact Sensor  
Christoph Schäffel, Michael Katzschmann Hans-Ulrich Mohr Rainer Glöß Christopher Mock Christian Rudolf Carolin Walenda 6. Tagung 'Feinwerktechnische Konstruktion', Dresden, 08.11.2012  
Pressemitteilungen
  980. "Jugend forscht"-Sieger im IMMS  
Ilmenau, 2.11.2012. Im IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH präsentierten gestern die Sieger des diesjährigen Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" sowie am phaenovum betreute Gymnasiasten aus Lörrach und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Erfurt ihre Forschungsarbeiten.  
Suchergebnis 971 bis 980 von 1723