1744 Ergebnisse
Referenz
  251. InSignA: Pilotprojekt 1  
Installierte Funksensorknoten am Newtonbau. Das IMMS erhebt mikroklimatische Daten, über einen Gebäudekomplex verteilt, am Campus der TU Ilmenau für Energieverbrauchsoptimierungen.  
Referenz
  252. FluoResYst  
Das IMMS entwickelt einen SPAD-basierten Sensor zum zeitaufgelösten Auslesen von Fluoreszenz-markierten DNA-Mikroarrays.  
Referenz
  253. Alexander Zimmer, X-FAB Global Services GmbH, Erfurt  
„Das IMMS konnte uns aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Bereich Messtechnik und dem Schaltungsdesign für optische Sensoren wertvolle Unterstützung anbieten. Die zuverlässige Arbeit und die vertrauensvolle Partnerschaft ist eine hoch­geschätzte Basis für die Zusammenarbeit mit dem IMMS.”  
Referenz
  254. Damir Redžepagic, ArtIC Solutions  
„Die Erfahrung in den Bereichen digitales IC-Design, Synthese, Place & Route, Verifikation und Sign-Off unter Verwendung modernster Tools und Methoden macht das IMMS zu einem hervorragenden Partner bei der Entwicklung von integrierten Mixed-Signal-Sensoren.”  
Referenz
  255. Prof. Dr.-Ing. Patrick Mäder, Technische Universität Ilmenau  
„Für uns zeigt die Kooperation, wie wichtig das IMMS für einen Ergebnistransfer von der Grundlagenforschung in die Praxis ist.“  
Referenz
  256. Dr. Gerd Reidenbach, Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau (LVG)  
„Wir haben das IMMS als zuverlässigen und proaktiven Partner erlebt, der unsere Perspektive eingenommen und daraus zielführende Lösungen realisiert hat und immer offen für neue Impulse ist.“  
Mediathek
  257. 2021 Jahresbericht | Fachartikel NanoFab (en/de)  
2021 Jahresbericht | Fachartikel NanoFab (en/de): Untersuchungen zur Positionsregelung von vertikalen Bewegungssystemen für Präzisionsanwendungen im Nanometerbereich  
Mediathek
  258. 2021 Jahresbericht | Fachartikel EXPRESS (en/de)  
2021 Jahresbericht | Fachartikel EXPRESS (en/de): Intelligente Sensorik für die Digitalisierung in der Landwirtschaft  
Mediathek
  259. 2021 Jahresbericht | Fachartikel ML4EdgeAI (en/de)  
2021 Jahresbericht | Fachartikel ML4EdgeAI (en/de): Maschinelles Lernen auf ressourcenbeschränkten Mikrocontrollern für Edge-KI- und IoT-Anwendungen  
Referenz
  260. Heinz-Wolfgang Lahmann, GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V  
„Bei der Zusammenarbeit mit dem IMMS schätzen wir besonders das Fachwissen im Bereich der Sensordatenerfassung und -verarbeitung, die hohe Anwendungsorientierung der Lösungen und die konstruktiven Kontakte mit den Mitarbeitenden – nicht zuletzt auch bei den gemeinsamen Arbeiten vor Ort an Maschinen und Ausrüstungen.“  
Suchergebnis 251 bis 260 von 1744