1723 Ergebnisse
Referenz
  861. Prof. Dr. Martin Hoffmann, TU Ilmenau  
„Das IMMS hat mit seiner Expertise auf dem Gebiet der Finite-Elemente-Modellierung, die die statische und dynamische Simulation sowie die Modalanalyse von MEMS-Elementen umfasst, wesentliche Beiträge zum Projekt geliefert.“  
Referenz
  862. Dr.-Ing. Ralf Stephan, TU Ilmenau  
„Besonders wichtig war die Expertise des IMMS im HF-Schaltungsentwurf, der praktischen Realisierung der Anwendungsschaltung und der messtechnischen Kontrolle der HF-Eigenschaften. Unsere Partner zeigten eine zielgerichtete Arbeitsweise mit einem weitreichenden Verständnis für das Gesamtsystem über den von ihnen entwickelten ASIC hinaus.“  
Referenz
  863. Stromzange  
Die vom IMMS entwickelte Stromzange erfasst und bewertet Störsignale auf Datenleitungen laufender Industrieanlagen.  
Referenz
  864. Neuentwicklung und Optimierung eines Treiber-ASIC für Energie- und ressourceneffiziente Ansteuerung von OLED-Modulen  
Gerrit Kropp, Michael Meister in Elektronik Praxis, September 2014, Seite 30 – 32  
Referenz
  865. An Improved Low-Power CMOS Thyristor-Based Micro-to-Millisecond Delay Element  
Benjamin Saft, Eric Schäfer André Jäger Alexander Rolapp Eckhard Hennig European Solid State Circuits Conference (ESSCIRC), ESSCIRC 2014 - 40th, Pages 123 – 126, DOI: http://dx.doi.org/10.1109/ESSCIRC.2014.6942037  
Pressemitteilungen
  866. IMMS erhält Best Paper Award für Arbeit zu MEMS-Energy-Harvesting-Modul  
Ilmenau, 22.09.2014. Forschern des IMMS Institut für Mikroelektronik und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH wurde für den Beitrag „Eine Systemarchitektur für ein integriertes elektrostatisches MEMS-Energy-Harvesting-Modul“ auf der 14. GMM/ITG-Fachtagung „Analog 2014“ am Freitag in Hannover der Best Paper Award verliehen. Der vorgestellte Ansatz thematisiert die Entwicklung miniaturisierter Energy-Harvester, die neue Energieversorgungsoptionen für drahtlos vernetzte, energieautarke Mikrosensoren eröffnen. Er wurde von der im Juni 2012 vom IMMS ins Leben gerufenen Forschergruppe…  
Referenz
  867. Eine Systemarchitektur für ein integriertes elektrostatisches MEMS-Energy-Harvesting-Modul  
Benjamin Saft, Eric Schäfer André Jäger Stefan Hampl Bianca Leistritz Eckhard Hennig Analog 2014, 14. GMM/ITG-Fachtagung, GMM-Fachbericht Band 80, Seite 60 – 65, CD-ROM, ISBN 978-3-8007-3639-3  
Referenz
  868. Konzept und Entwicklung eines Treiber-ASIC zur energie- und ressourceneffizienten Ansteuerung von OLED-Modulen  
Georg Gläser, André Jäger Analog 2014, 14. GMM/ITG-Fachtagung, GMM-Fachbericht Band 80, Seite 11 – 14, CD-ROM, ISBN 978-3-8007-3639-3  
Referenz
  870. Challenges and Applications of Mobile Wireless ad-hoc Sensor Networks for Environmental Monitoring  
J. Bumberger, H. Mollenhauer P. Remmler O. Mollenhauer T. Hutschenreuther H.Toepfer P. Dietrich Workshop am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Kommissionssitzung der Kommission I, Bodenphysik und Bodenhydrologie, 11.09.2014-12.09.2014, Leipzig  
Suchergebnis 861 bis 870 von 1723