1711 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  341. Am 19.12. fiel vor 25 Jahren der Startschuss fürs IMMS.  
Rückblickend gibt es viel zu sagen, einige Beispiele greifen wir mit Zahlen heraus.  
Referenz
  342. Net-QoS – Adaptierung der Anwendungs-Quality-of-Service-Parameter an die Netzwerk-Quality-of-Service-Parameter  
Björn Barig, Thonas Elste Tino Hutschenreuther Rolf Peukert Sebastian Uziel Forschungsbericht, Nr. 14/2020, Studie der Deutschen Gesellschaft für die Anwendung der Mikroelektronik e.V. (DFAM). http://www.dfam.de/service-studien-handbuecher.php  
Referenz
  343. Herausforderungen beim Einsatz von Sensorik und Monitoringlösungen im Obst- und Weinbau  
Silvia Krug, Rikard Graß SMEKUL-Werkstatt, Workshop “Innovative Ideen und Lösungen für den Obst- und Weinbau“, 8. Dezember 2020, Meißen, hybrid  
Referenz
  344. „Kommunikation – verständlich, oder? – Werkzeuge zur Gestaltung der Kommunikation in KMU mittels modernen Kollaborationstools“  
Franziska Buchwald, Stammtisch Kollaboration „Business Chats – Anwendungen und Stolpersteine“, 13. November 2020, online  
Referenz
  345. INPOS  
Neuartiger integrierter 6DOF-Direktantrieb bewegt großflächige Objekte mit geringer vertikaler Ausdehnung nanometergenau im Raum.  
Referenz
  346. Dr. Alexander Maier, Fraunhofer IOSB-INA  
„Wir schätzen am IMMS neben dem fundierten und anwendungsbereiten Wissen der Kollegen im Bereich I4.0-konformer Protokolle und Systeme den persönlichen Kontakt und die konstruktive Zusammenarbeit. Daher freuen wir uns, wenn wir gemeinsam die nächsten Themen angehen können.“  
Referenz
  347. Friedrich Becker, TURCK Electronics GmbH  
Logo TURCK „Das IMMS hat mit seinen Erfahrungen in der Entwicklung von Signalverarbeitungs-, Kommunikations- und Systemintegrationslösungen für Industrieanwendungen im Projekt wesentlich dazu beigetragen, dass die wissenschaftlichen Ergebnisse der Chemnitzer und Offenburger Partner zur theoretischen Basis der Kabeldiagnose und zu Kommunikationsschnittstellen in praktikable Lösungen für die Industrie münden.“  
Referenz
  348. Dr. Michael Neubert, Baker Hughes Inteq GmbH  
„Um die hohen Anforderungen an Funktionalität und Zuverlässigkeit unserer Werkzeuge bei gleichzeitig hoher Schaltungskomplexität zu erfüllen, realisieren wir in zunehmendem Maße unsere elektronischen Module mit Hilfe integrierter Schaltungstechnik. Bei diesem umfangreichen Vorhaben haben wir das IMMS um fachkundige Unterstützung gebeten und dabei die Expertise und Zielstrebigkeit der IMMS-Kollegen sehr zu schätzen gelernt.“  
Referenz
  349. Dr. Denis Dontsov, SIOS Meßtechnik GmbH  
Logo SIOS „Mit dem Ergebnis sind wir äußerst zufrieden: Die erreichten Positionierresultate zeigen ein hohes Potential für unsere künftigen kundenspezifischen Problemstellungen und auch für neuartige Nanopositioniersysteme von SIOS mit deutlich vergrößertem Messbereich.“  
Mediathek
  350. 2019 Jahresbericht | Fachartikel ADMONT RFID (en/de)  
2019 Jahresbericht | Fachartikel ADMONT RFID (en/de): RFID-Chip zum batterielosen Betrieb kommerzieller Sensoren für diagnostische und analytische Anwendungen.  
Suchergebnis 341 bis 350 von 1711