1714 Ergebnisse
Mediathek
  1121. 2016 Jahresbericht | Fachartikel Smart-Jacket (en/de)  
2016 Jahresbericht | Fachartikel Smart-Jacket (en/de) Smart Jacket 31 The smart jacket with knitted switches and washable, energy-efficient electronics for better daily living © IMMS GmbH. All rights reserved. Reproduction and publication only with express permission of IMMS GmbH. This desktop experimental setup with a breadboard was used to put the principles of the smart jacket to the test, particularly the control of the outside devices from the switch patches, and use of smartphone to configure. Photograph: IMMS. Objectives and Overview For almost everybody reading this, reaching…  
Mediathek
  1122. 2016 Jahresbericht | Fachartikel AFiA (en/de)  
2016 Jahresbericht | Fachartikel AFiA (en/de) AFiA 67 AFiA Using air pressure and milliamp current to get a load to hover with nanometer accuracy © IMMS GmbH. All rights reserved. Reproduction and publication only with express permission of IMMS GmbH. IMMS has developed a vertical drive to raise and lower objects through 10 mm under active control with nanometre precision. Photograph: IMMS. Objectives and Overview To date, manufacturers have always found it extremely difficult to raise loads in the region of 10 kg for industrial purposes and to hold them in a precise position. Nanometer…  
Mediathek
  1123. 2016 Jahresbericht | Fachartikel KOSERNA (en/de)  
2016 Jahresbericht | Fachartikel KOSERNA (en/de) KOSERNA KOSERNA Compact Satellite Receiver Systems for Robust Navigation Applications 43 © IMMS GmbH. All rights reserved. Reproduction and publication only with express permission of IMMS GmbH. Figure 1: Measurements being taken with the receiver, Ilmenau TU, September, 2016. Photograph: Dr.-Ing. Ralf Stephan, Ilmenau TU. Objectives and overview The transport of goods, the observation of public events, the measurement of buildings, the tasks and the inspection of agriculture – these are only a few of the ways in which mobile systems…  
Mediathek
  1124. Jahresbericht 2016  
Jahresbericht 2016 JAHRESBERICHT 2016 Inhalt Inhalt 2 > Smarte Jacke Seite 3 Vorwort > ENTOMATIC 5 Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau > KOSERNA 7 Nachwuchsförderung am IMMS > HoTSens 10 Nachruf Eberhard Kallenbach > INSPECT 11 20 Jahre IMMS > AFiA 16 Stimmen von Projektpartnern > Inhalt 21 Forschungsthema Energieeffiziente und energieautarke * Förderung Cyber-physische Systeme (CPS) 23 Highlights im Bereich CPS 31 Smarte Jacke mit gestrickten Schaltflächen und energieeffizienter, waschbarer Elektronik als Alltagshelfer 39 ENTOMATIC –…  
Mediathek
  1125. Annual Report 2016  
Annual Report 2016 ANNUAL REPORT 2016 Inhalt Contents 2 > Smart Jacket Page 3 Foreword > ENTOMATIC 5 Working hand in hand with the Technische Universität Ilmenau > KOSERNA 7 Encouragement of young academics > HoTSens 10 Obituary Eberhard Kallenbach > INSPECT 11 20 Years of IMMS > AFiA 16 Voices from project partners > Contents 21 Research subject CPS * Funding Energy-efficient and energy-autonomous cyber-physical Systems 23 Highlights of 2016 in our CPS research 31 The smart jacket with knitted switches and washable, energy-efficient electronics for better daily…  
Referenz
  1126. Dr. Gottfried Betz, Strick Zella  
„Das IMMS hat nicht nur die Elektronik konzipiert, entwickelt und integriert und dabei immer wieder neue Anforderungen berücksichtigt. Vielmehr verdanken wir der Initiative des IMMS, dass sich das System einfach per Smartphone konfigurieren lässt. Das ist ein wichtiges Argument für die Akzeptanz bei potentiellen Kunden.“  
Referenz
  1127. Dr. Friedrich Scholz, Senova  
„Die großen Herausforderungen bei der Entwicklung von Point-of-Care Test wurden vom IMMS sehr motiviert angegangen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass das IMMS die biochemischen Prozesse anwendungsorientiert analysiert, versteht und modelliert. Die Partner setzen zudem die Anforderungen in ihren integrierten Systementwürfen um und passen die Systeme auch flexibel an.“  
Referenz
  1128. Tobias Baumgartner, Pepperl+Fuchs  
„Das systematische Vorgehen des IMMS mit Logiksimulation und detailliertem Nachweis der Funktionalität hat deutlich dazu beigetragen, dass wir im ersten Anlauf einen fehlerfreien Chip erhalten haben. Dieser fließt seit Ende 2016 in unsere Serienprodukte ein und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“  
Referenz
  1129. Dr. Dieter Treytnar, edacentrum  
„So veranstalteten das edacentrum, das IMMS und OFFIS mit dem „edaBarCamp“ Deutschlands erste als „BarCamp“ organisierte „Unkonferenz“ im Bereich EDA. Dank der organisatorischen und inhaltlichen Unterstützung des IMMS war das erste „edaBarCamp“ so erfolgreich, dass eine Fortsetzung in den kommenden Jahren vereinbart wurde.“  
Referenz
  1130. Michael Muth, AeroLas  
„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit dem IMMS bereits seit vielen Jahren. Die Ergebnisse des Projektes bilden für AeroLas die Basis für künftige kundenspezifische Produktdesigns. IMMS ist aufgrund seiner hervorragenden Expertise im Bereich der magnetischen Antriebstechnologie für uns ein wichtiger Partner für weitere Entwicklungen.“  
Suchergebnis 1121 bis 1130 von 1714