1757 Ergebnisse
Referenz
  101. Neue Ansätze in der Kunststoffproduktion – Ein KI-basiertes Assistenzsystem für den Spritzgießprozess  
Dominik Schraml, Silvia Krug Thüringer Maschinenbautag, Erfurt, 22. Oktober 2024  
Referenz
  102. Positionierungssystem mit einem Regler sowie Verfahren zu dessen Konfiguration  
Alex S. Huaman, DE 10 2023 118 056 B3  
Referenz
  103. Towards Measuring and Forecasting Noise Exposure at the VELTINS-Arena in Gelsenkirchen, Germany  
Pitchapa Ngamthipwatthana, Marco Götze András Kátai Jakob Abeßer 2024 IEEE 5th International Symposium on the Internet of Sounds (IS2), Erlangen, Germany, 30 September – 2 October, 2024, pp. 1-8, DOI: https://doi.org/10.1109/IS262782.2024.10704088  
Referenz
  104. iHUB  
Helle Metallbox mit kleinen Öffnungen für Sensorik, Metallabdeckung und einem Kabel. Starthilfe für innovative Ideen – wie Start-Ups und junge Unternehmen von Forschung profitieren können  
Referenz
  105. Waldmonitor  
Lichtung im Thüringer Wald mit einem Baumstumpf und einem Pfosten mit Umweltsensorik im Vordergrund..  Das IMMS entwickelt robuste Kommunikationslösungen und energieautarke Sensoren zur Überwachung abiotischer Faktoren im Waldumbau.  
Karriere
  106. Promotionen  
Promotionen: Am IMMS gibt es verschiedene Wege zur Promotion. Aktuell gibt es eine umfassende Betreuung und Finanzierung mit vollem Fokus auf das Promotionsvorhaben in einem Graduiertenkolleg und in einer internen Forschungsgruppe.  
Karriere
  107. Stellenangebote und Bewerbung  
Stellenangebote und Bewerbung: Hier findest du alles zu den ausgeschriebenen Stellen, zu Initiativbewerbungen, zu möglichen Teilzeitbeschäftigungen im Studium und zum Bewerbungsprozess bei uns. Und es kommen einige aus unserem Team zu Wort.  
Referenz
  108. Methoden der digitalen Entwicklungsstadienerkennung im Wein- und Obstbau  
Silvia Krug, Martin Schieck Ergebniskonferenz der digitalen Experimentierfelder (Express), 4. September 2024, Berlin  
Referenz
  109. Energieautarkes System behält Feinstaub permanent im Blick  
Falk Eisenreich, Marco Götze Silvia Krug Tino Hutschenreuther Kathrin Veigel in elektroniknet.de, 22. August 2024, https://www.elektroniknet.de/smarter-world/energieautarkes-system-behaelt-feinstaub-permanent-im-blick.219767.html  
Leitanwendung
  110. nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten  
Hochgenaues Präzisionsantriebssystem mit räumlichen (6D) Positioniergenauigkeiten im einstelligen nm-Bereich. Leitanwendung nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten: Um beispielsweise die immer höhere Komplexität integrierter Systeme auf immer kleineren Halbleiterflächen fertigen zu können, forschen wir an immer präziseren Antrieben zur Nanometer-Vermessung und -Strukturierung von Objekten.  
Suchergebnis 101 bis 110 von 1757