PRESSEMITTEILUNG IMMS-Entwicklungen für mehr Energieeffizienz – SENSOR+TEST 2012 Das IMMS präsentierte auf der Messe SENSOR+TEST drahtlose Sensornetzwerke und ein intelligentes Hochtemperatur-Sensorsystem, die die Energieeffizienz verbessern. Ilmenau, 29. Mai 2012. Das Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS) war vom 22. – 24. Mai 2012 auf der SENSOR+TEST vertreten, der weltweit führenden Messe für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Das IMMS präsentierte energieeffiziente, drahtlose Sensornetzwerke mit Routingfunktionalität auf Basis 802.15.4 und 6LoWPAN…
PRESSEMITTEILUNG Forschungsprojekt GreenSense am IMMS gestartet Forscher des IMMS untersuchen Grundlagentechnologien für ressourcen- und energieeffiziente intelligente Sensornetzwerke. Ilmenau, 11.06.2012. Im Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS) fand heute das erste offizielle Treffen der Forschergruppe GreenSense mit dem Projektbeirat aus Vertretern Thüringer Industrieunternehmen statt. Ziel des Projekts ist die grundlegende Erforschung und Entwicklung einer modularen Technologieplattform für energieautarke, massiv verteilte, intelligente…
PRESSEMITTEILUNG
Engagement an der Berufsakademie Eisenach intensiviert Ilmenau, 28.09.2012. Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH und die Staatlichen Studienakademien Thüringen unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, mit dem das Lehrangebot der Berufsakademie Eisenach durch weitere IMMS-Dozenten auf hohem Qualitätsniveau gestaltet wird. Die Studenten der Berufsakademie, die den praktischen Teil ihres dreijährigen dualen Studiums in Partnerunternehmen und den theoretischen Teil an der Berufsakademie absolvieren, konnten bereits in den…
! ! ! ! PRESSEMITTEILUNG ! Sensoren verbessern Qualitätsmanagement IMMS und TETRA zeigen Potential von Sensorik im Qualitätsmanagement kleiner und mittlerer High-Tech-Unternehmen auf Ilmenau, 16.07.2012. Das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH und die TETRA Gesellschaft für Sensorik, Robotik und Automation mbH stellten am Freitag Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) das Potential der Sensorik im Qualitätsmanagement von kleinen und mittleren High-Tech-Unternehmen (KMU) vor. Dr. Wolfgang Sinn, Leiter für Strategisches Marketing…