1712 Ergebnisse
Referenz
  811. Ein- und mehrlagige vertikale Comb-Drive-Strukturen zur kapazitiven, niederfrequenten Energiegewinnung  
Stefan Hampl, Bianca Leistritz Benjamin Saft Eckhard Hennig Martin Hoffmann Mikrosystemtechnik Kongress, Aachen, 2013, S. 524-527, ISBN 978-3-8007-3555-6  
Pressemitteilungen
  812. ”Best Paper“-Nominierung auf der European Microwave Conference 2013  
Nürnberg/Ilmenau, 16.10.2013. Der auf der European Microwave Conference 2013 in Nürnberg präsentierte Beitrag „Impact of Polarization Impurity on Compact Antenna Array Receiver for Satellite Navigation Systems“ wurde für den Best Paper Award nominiert. Das Thema ist Teil des am 30.09.2013 abgeschlossenen dreijährigen Forschungsprojekts „KOMPASSION“. Projekt In diesem Projekt haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, die TU Ilmenau, die RWTH Aachen und das IMMS neue Konzepte, Technologien und Algorithmen erforscht, um adaptive Gruppenantennen zur störungsfreien Satellitennavigation…  
Referenz
  813. QoS-driven Design and Operation of Adaptive, Self-organizing Wireless Sensor Systems  
Elena Chervakova, Wolfram Kattanek 39th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society (IECON), Wien, Österreich, 10.-13.11.2013  
Referenz
  814. QoS-driven Design and Operation of Adaptive, Self-organizing Wireless Sensor Systems  
Elena Chervakova, Wolfram Kattanek in 39th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society (IECON), Wien, Österreich, Nov. 2013, pp. 7720-7725, ISBN 978-1-4799-0223-1/13, DOI: https://doi.org/10.1109/IECON.2013.6700420  
Pressemitteilungen
  815. Gute Resonanz zur Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt  
Ilmenau/Erfurt, 13.11.2013. Zahlreiche große und kleine interessierte Gäste besuchten zur Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt am 8. November 2013 den Institutsteil der IMMS GmbH in Erfurt-Südost. Einblicke in Halbleiterentwicklung und -messtechnik, Antriebstechnik, Sensorsysteme und Hochtemperatur-Elektronik gaben den Anstoß für anregende Gespräche, in denen die Besucher die Forschungs- und Entwicklungsthemen des IMMS näher kennenlernen konnten. In den nach kurzer Zeit ausgebuchten Führungen „Mikrochips zum Anfassen“ nahm das IMMS erstmals zu einer Wissenschaftsnacht Gäste mit in…  
Referenz
  816. GREENSENSE - Technologien für ressourcen- und energieeffiziente, intelligente Sensornetzwerke  
Eckhard Hennig, Bianca Leistritz Stefan Hampl Martin Hoffmann in CENIDE NanoEnergie-Newsletter, Center for Nanointegration Universität Duisburg-Essen, Ausgabe 10, S. 12-13, online: http://www.uni-due.de/cenide/nano-energie-news.php  
Referenz
  817. Nonlinear vibration energy generators with mechanical stoppers for low-frequency boardband applications  
Bianca Leistritz, Hannes Töpfer 13th International Conference on Micro and Nanotechnology for Power Generation and Energy Conversion Applications (PowerMems), London, Großbritannien, 03.12.2013-06.12.2013  
Referenz
  818. Nonlinear vibration energy generators with mechanical stoppers for low-frequency boardband applications  
Bianca Leistritz, Hannes Töpfer 13th International Conference on Micro and Nanotechnology for Power Generation and Energy Conversion Applications (PowerMems), London, Großbritannien, 2013, J. Phys.: Conf. Ser. 476 012050 DOI: http://dx.doi.org/10.1088/1742-6596/476/1/012050, http://iopscience.iop.org/1742-6596/476/1/012050  
Referenz
  819. Developing and Testing RF modules in CMOS for ISM Bands using PXI platform  
Björn Bieske, Klaus Heinrich Transactions on Systems, Signal & Devices (TSSD), Vol. 8, No. 4, pp. 1-13  
Referenz
  820. ANUBIS  
Für effizientere Prozesse erfasst das entwickelte drahtlose Sensornetzwerk zeitsynchron Energieverbräuche in Industrieanlagen.  
Suchergebnis 811 bis 820 von 1712