1757 Ergebnisse
Referenz
  621. StadtLärm – A Distributed Urban Noise Monitoring System  
Tino Hutschenreuther, M2M Summit 2017, 11. Oktober 2017, Köln, Germany  
Referenz
  622. Forschergruppe Green-ISAS - Grundlagentechnologien für autonome Industrie-4.0-konforme Sensor/Aktor-Systeme  
Wolfram Kattanek, Jahrestagung der Thüringer industrienahen Forschergruppen 2017, 27. September 2017, TU Ilmenau  
Referenz
  623. Development of an Integrated Guiding and Actuation Element for High Dynamic Nanopositioning Systems  
Stephan Gorges, Bianca Leistritz Steffen Hesse I. Ortlepp G. Slotta Christoph Schäffel Ilmenau Scientific Colloquium 2017, Session 1.1 – Precision Measurement Technology, 11-15 September 2017, Ilmenau  
Referenz
  624. Design Methodology for Application-Specific Electromagnetic Energy Harvesters  
Bianca Leistritz, Wolfram Kattanek 59th Ilmenau Scientific Colloquium, Session 4.2. – Processes and Methods, 11-15 September 2017, Ilmenau  
Referenz
  625. Using Wireless Sensor Networks for Object Location and Monitoring  
Frank Senf, Silvia Krug Tino Hutschenreuther 16. GI/ITG KuVS Fachgespräch "Sensornetze", 08. September 2017, HAW Hamburg  
Pressemitteilungen
  626. Silber und Bronze beim BVMW-Rodel-Cup 2017  
Mannschaftpokal fürs IMMS und zwei Plätze in der Einzelwertung der Damen  
Referenz
  627. Sensor als Industrie-4.0-Komponente  
Björn Barig, Stammtisch "Sensorik 4.0", 17. August 2017, BN Automation GmbH, Ilmenau  
Referenz
  628. Parasitic Symmetry at a Glance: Uncovering Mixed-Signal Layout Constraints  
Georg Gläser, Benjamin Saft Ralf Sommer FAC 2017, Frontiers in Analog CAD, Frankfurt on the Main, Germany, 21-22 July 2017, pp. 1-6. URL: http://ieeexplore.ieee.org/document/8011279/  
Referenz
  629. Michael Muth, AeroLas  
„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit dem IMMS bereits seit vielen Jahren. Die Ergebnisse des Projektes bilden für AeroLas die Basis für künftige kundenspezifische Produktdesigns. IMMS ist aufgrund seiner hervorragenden Expertise im Bereich der magnetischen Antriebstechnologie für uns ein wichtiger Partner für weitere Entwicklungen.“  
Referenz
  630. Dr. Dieter Treytnar, edacentrum  
„So veranstalteten das edacentrum, das IMMS und OFFIS mit dem „edaBarCamp“ Deutschlands erste als „BarCamp“ organisierte „Unkonferenz“ im Bereich EDA. Dank der organisatorischen und inhaltlichen Unterstützung des IMMS war das erste „edaBarCamp“ so erfolgreich, dass eine Fortsetzung in den kommenden Jahren vereinbart wurde.“  
Suchergebnis 621 bis 630 von 1757