1754 Ergebnisse
Referenz
  1231. Drahtlos vernetzte Sensorsysteme zur Erhebung von Messgrößen zur Gebäudeautomation  
Prof. Dr. H. Töpfer, 33. Stammtisch Automatisierungstechnik, Fachhochschule Jena, 10.11.2010, Jena  
Über uns
  1232. Dr.-Ing. Tino Hutschenreuther  
Leiter System Design  
Referenz
  1233. Dr.-Ing. Ralf Stephan, TU Ilmenau  
„Besonders wichtig war die Expertise des IMMS im HF-Schaltungsentwurf, der praktischen Realisierung der Anwendungsschaltung und der messtechnischen Kontrolle der HF-Eigenschaften. Unsere Partner zeigten eine zielgerichtete Arbeitsweise mit einem weitreichenden Verständnis für das Gesamtsystem über den von ihnen entwickelten ASIC hinaus.“  
Über uns
  1234. Dr.-Ing. Ludwig Herzog  
Acht Männer und vier Frauen neben dem IMMS-Gebäude in Ilmenau. Leiter Mechatronik  
Referenz
  1235. Dr.-Ing. Jens Kobow, Supracon  
„Im Projekt wurde eine Abtastvorrichtung für eine Terahertz-Kamera der nächsten Generation entwickelt. Die langjährigen Erfahrungen des IMMS bei der Entwicklung hocheffizienter Antriebssysteme haben unsere Kompetenzen zur Lösung dieser sehr anspruchsvollen Aufgabenstellung sehr gut ergänzt.“  
Referenz
  1236. Dr.-Ing. Jan Bumberger, UFZ  
„Die langjährigen Erfahrungen des IMMS für drahtlose Sensornetzwerke haben uns entscheidend vorangebracht. Wir haben gemeinsam Lösungen erarbeitet, die speziell für Langzeitmessungen im Freien wichtig sind. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und können die Plattform flexibel für verschiedene Einsatzzwecke nutzen.“  
Über uns
  1237. Dr.-Ing. Frank Spiller  
Leiter Business Development und zentrale Projekte  
Referenz
  1238. Dr.-Ing. Dirk Nuernbergk, Melexis  
„Das IMMS hat eine neue Methode entwickelt und in einem Programm implementiert, das automatisch kritische parasitäre Elemente beim Schaltungsentwurf findet und bewertet. Die zeitaufwendige Layout-Optimierung kann so stark beschleunigt werden. Wir konnten in kürzester Zeit die Problemstellen dreier Schaltungen identifizieren.“  
Pressemitteilungen
  1239. Dr.-Ing. Christoph Schäffel (* 25. Juli 1961, † 16. Mai 2021)  
Wir sind über seinen plötzlichen Tod erschüttert und sehr traurig.  
Referenz
  1240. Dr. Uwe Stöpel, Funkwerk  
„Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit ist ein Prototyp, der die Erhebung und Überwachung bahnrelevanter Funktionen im Zugverbund und die Übertragung dieser Daten in Echtzeit realisiert. Nicht nur damit, sondern auch in der allgemeinen Zusammenarbeit hat das IMMS durch das Mitdenken für unsere Anforderungen und die Offenheit bei der Lösungsfindung den Projektfortschritt positiv beeinflusst.“  
Suchergebnis 1231 bis 1240 von 1754