Zum Hauptinhalt springen

Presseinformationen

Dr.-Ing. Christoph Schäffel (* 25. Juli 1961, † 16. Mai 2021)

Wir sind über seinen plötzlichen Tod erschüttert und sehr traurig.

Christoph Schäffel hat seit der Gründung des IMMS unseren Themenbereich Mechatronik geprägt. Er wollte nie im Mittelpunkt stehen, de facto war er der Mittelpunkt. Mit seiner hervorragenden fachlichen Expertise und seinen Ideen hat er als Themenbereichsleiter die Mechatronik im IMMS zu dem gemacht, was sie heute ist: Sie bestimmt den weltweiten Stand für nano- und mittlerweile pikometergenaue Präzisionsantriebe. Im Zuge dessen führte er in 25 Jahren zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum Erfolg, war Autor und Co-Autor zahlreicher Publikationen und Patentschriften. Darüber hinaus begleitete er unseren wissenschaftlichen Nachwuchs.

Wir werden seine herzliche Art und seinen Humor vermissen. Er wird uns als Kollege persönlich fehlen und wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Unser tiefes und besonderes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kindern.

In tiefer Trauer und im Namen der Belegschaft

Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer (Geschäftsführer), Martin Eberhardt (Geschäftsführer), Robert Fetter (Vorsitzender des Aufsichtsrats)

IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)

Die kommissarische Leitung des Themenbereichs Mechatronik hat Dr.-Ing. Frank Spiller übernommen.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Zurück