1754 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  1042. IMMS bei MICA-Network dabei  
Kickoff-Veranstaltung des MICA-Network  
Pressemitteilungen
  1043. Best Paper Award Runner-Up für MEMS-ASIC-Gesamtdesignmethodik  
Realisierter Beschleunigungssensor validiert die neue Methode  
Mediathek
  1044. Annual Report 2015  
Annual Report 2015 ANNUAL REPORT 2015 Publishing Details Contents Publisher IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH* Design and Photography Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans Printed by Brandtdruck e.K., www.brandtdruck.de Ehrenbergstraße 27 98693 Ilmenau Germany All rights reserved. Reproduction and publication only with express permission of IMMS GmbH. +49.3677.87493.00 Phone +49.3677.87493.15 Fax imms@imms.de www.imms.de 4 Foreword 5 Collaborating with Ilmenau University of Technology 6 IMMS-specific encouragement of young academics …  
Mediathek
  1045. Jahresbericht 2015  
Jahresbericht 2015 JAHRESBERICHT 2015 Impressum Inhalt Herausgeber IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH Gestaltung, Grafik, Satz und Fotografie Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans Druck Brandtdruck e.K., www.brandtdruck.de Ehrenbergstraße 27 98693 Ilmenau Germany Alle Rechte sind vorbehalten. Vervielfältigung und Veröffentlichung nur mit Genehmigung der IMMS GmbH. +49.3677.87493.00 Telefon +49.3677.87493.15 Fax imms@imms.de www.imms.de Abkürzungen 4 Vorwort ASIC Application-specific integrated circuit 5 Kooperation mit der Technischen…  
Referenz
  1046. Vorstellung IMMS und Arbeiten zu Industrie 4.0  
Tino Hutschenreuther, VDMA LabTour Industrie 4.0, 23.08.2016, Ilmenau  
Referenz
  1047. MIMOSE  
Integrierte Schaltung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und modulares und mobiles Testsystem zur Charakterisierung von Sensorsystemen für die In-vitro-Diagnostik  
Pressemitteilungen
  1048. Mikroelektronik zur Krebsfrüherkennung – fünf Thüringer Partner starten Forschungsprojekt INSPECT  
Ziel sind intelligente mikroelektronische Diagnostik-Systeme für die individualisierte Krebsfrüherkennung und -therapie  
Referenz
  1049. INSPECT  
Wir haben einen CMOS-Biochip entwickelt, mit dem das prostataspezifische Antigen quantitativ nachweisbar ist. Der Chip erreicht die für klinische PSA-Tests gemäß Rili-BÄK erforderlichen Vorgaben zur Krebsfrüherkennung.  
Referenz
  1050. SONAPHONE  
Smartes digitales Ultraschallprüfgerät ermöglicht vorbeugende Instandhaltung und Prozessoptimierungen  
Suchergebnis 1041 bis 1050 von 1754