Stimmen aus dem IMMS
Hier kommen Kolleginnen und Kollegen zu Wort und beschreiben ihre Sicht auf ihre Arbeit am IMMS. Ein großes Dankeschön für ihr Engagement.

Stimmen aus dem IMMS
Alireza Nikpourian, PhD, MEMS-Entwicklungsingenieur
„Durch den Zugang zu den industriellen Softwareprodukten und der modernen Laborausstattung bietet das IMMS die Infrastruktur, um an führenden multidisziplinären Forschungsthemen zu arbeiten und Ideen in die Praxis zu bringen. Es ist mir eine Freude, in einem so aktiven und dynamischen Forschungsinstitut zu arbeiten.“

Stimmen aus dem IMMS
Florian Kögler, M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter
„In meiner Zeit am IMMS lernte ich neue Herausforderungen kennen, die über die Studieninhalte hinausgingen. So erforderte es das Thema meiner Bachelorarbeit, die wissenschaftlichen Felder Opto-Physik, Chemie und Elektrotechnik zu verbinden. Schön finde ich, dass viele Themen für studentische Arbeiten sich in laufende Projekte eingliedern und ihre Ergebnisse dort einfließen.“

Stimmen aus dem IMMS
Tom Reinhold, M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter
„Ich beschäftige mich aktuell mit der Integration von KI-Algorithmen in messtechnische Abläufe, um deren Effizienz zu steigern. Die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, ist einer der Gründe, warum mir die Arbeit hier viel Spaß macht.“

Stimmen aus dem IMMS
Sebastian Miethe, M.Sc., Embedded Software Engineer
„Das IMMS fördert schon immer Studenten mit praxisnahen Themen und Methoden, die man an Unis so nicht vermittelt bekommt. Hier arbeiten viele Studenten der TU an ihren Abschlussarbeiten oder als HiWi und die Betreuungsverhältnisse sind am IMMS sehr gut. Das und das technische Know-how halfen mir bei der Bearbeitung meiner Masterarbeit.“

Stimmen aus dem IMMS
Maximilian Wiener, M.Sc., Analog IC Design Engineer
„Seit Dezember 2018 arbeite ich als Schaltungsdesigner für analoge, integrierte Schaltungen. Die flexiblen Arbeitszeiten und interdisziplinären Tätigkeitsfelder förderten meine fachliche und persönliche individuelle Entwicklung. Die Arbeit in einem internationalen Team sowie mit Kollegen anderer Fachrichtungen ermöglicht es mir, meine persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und das stets neu erworbene Wissen zu vertiefen.“

Stimmen aus dem IMMS
Martin Grabmann, M.Sc., Doktorand am IMMS
„Es freut mich, wenn ich mit meiner Arbeit zum Erfolg von industriellen Entwicklungsprojekten und zur Evaluierung innovativer Schaltungskonzepte beitragen kann. Dieses Umfeld bietet mir die ideale Möglichkeit zur inhaltlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die ich auch in Zukunft mit dem Ziel meiner Promotion nutzen möchte.“