Zum Hauptinhalt springen

SPIE 2021

Datum, Art des Beitrags, Ort:
,Vortrag,online
Veranstaltung:
Advanced Lithography Digital Forum of The International Society for Optics and Photonics

Nanopositioning and -fabrication using the Nano Fabrication Machine with a positioning range up to Ø 100 mm. Jaqueline Stauffenberg1, Christoph Reuter1, Ingo Ortlepp1, Mathias Holz2, Denis Dontsov3,Christoph Schäffel4, Jens-Peter Zöllner1, Ivo W. Rangelow1, Steffen Strehle1, and Eberhard Manske1.

1Technische Universität Ilmenau, 2nano analytik GmbH, 3SIOS Meßtechnik GmbH, 4IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH).

Zugehörige Inhalte

Projekt

NanoFab

Das IMMS arbeitet an Lösungen für ein hochdynamisches Antriebssystem zur mehrachsigen Bearbeitung von Objekten mit Nanometer-Präzision.

Pressemitteilung,

iENA-Silbermedaille für Beobachter der Atome

Neues Regelungskonzept zur sub-nanometergenauen Positionierung

Pressemitteilung,

Ready for Take-off – Vertikalantrieb für die 3D-Nanofertigung vorgestellt

IMMS-Doktorand verteidigt Promotion im DFG-Graduiertenkolleg NanoFab

Auszeichnung

iENA-Silbermedaille für die Erfindung „Beobachter der Atome - Methode zur sub-nm genauen Regelung verkoppelter überaktuierter Positioniersysteme”

Alex S. Huaman

Auszeichnung

Best Paper Award für den Beitrag: Picometer-Scale Positioning of a Linear Drive System via Feedforward-Feedback Control

Alex S. Huaman

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Zurück