1723 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  981. Forschungsprojekt GreenSense am IMMS gestartet  
Forscher des IMMS untersuchen Grundlagentechnologien für ressourcen- und energieeffiziente intelligente Sensornetzwerke.  
Referenz
  982. Forschungs- und Entwicklungsprogramm des IMMS  
G. Scarbata, IMMS F&E Report 1/98, Ilmenau, F&E Report  
Referenz
  983. Forschungs- und Entwicklungskompetenzen des IMMS gGmbH  
G. Scarbata, Erfurt, MTT 2002, Mai 2002  
Pressemitteilungen
  984. Forschung und Entwicklung des IMMS für die Bioanalytik auf der MEDICA 2019  
IMMS bietet Partnern für ihre Life-Science-Anwendungen F&E zu elektronischen Komponenten und Systemen  
Forschungsfeld
  985. Forschung  
Eine Bildmontage mit einem RFID-Chip zum batterielosen Betrieb auf einem grünen Blatt. Wir forschen daran, zukunftsweisende Ergebnisse aus der Wissenschaft durch anwendungsnahe Entwicklungen für die Wirtschaft zu erschließen, um deren Wettbewerbsfähigkeit mit Innovationen zu stärken.  
Referenz
  986. Forschergruppe Green-ISAS – Grundlagentechnologien für autonome Industrie-4.0-konforme Sensor-Aktor-Systeme  
Wolfram Kattanek, Tagung industrienaher Forschergruppen, 23. September 2019, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena  
Referenz
  987. Forschergruppe Green-ISAS - Grundlagentechnologien für autonome Industrie-4.0-konforme Sensor/Aktor-Systeme  
Wolfram Kattanek, Jahrestagung der Thüringer industrienahen Forschergruppen 2017, 27. September 2017, TU Ilmenau  
Pressemitteilungen
  988. Forschergruppe der Bauhaus-Universität Weimar leistet wichtigen Beitrag zur automatisierten Bauwerksüberwachung  
IMMS erarbeitete drahtlose Sensornetzwerke zur Langzeitüberwachung von Bauwerken  
Pressemitteilungen
  989. Forschergruppe „IntelligEnt“ gestartet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning für den Entwurf von Mikroelektronik  
IMMS und TU Ilmenau forschen an neuartigen Assistenzsystemen für Chip-Designer  
Referenz
  990. Formale Verifikation mit Gateprop  
Ch. Lang, Ilmenau, F & E Report, Juni 2002  
Suchergebnis 981 bis 990 von 1723