1711 Ergebnisse
Referenz
  781. Grundlagen DSP-gestützter Lösungen  
Ch. Lang, Erlangen, FhG IIS, Seminar DSP-ADU, März 2002  
Referenz
  782. Grußbotschaften zu unserem 25. Jubiläum  
Grußbotschaften zu unserem 25. Jubiläum: Hier finden Sie Texte und Videos, die uns unsere Partner anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens geschickt haben. Ein großes Dankeschön!  
Pressemitteilungen
  783. Gute Resonanz zur Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt  
Ilmenau/Erfurt, 13.11.2013. Zahlreiche große und kleine interessierte Gäste besuchten zur Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt am 8. November 2013 den Institutsteil der IMMS GmbH in Erfurt-Südost. Einblicke in Halbleiterentwicklung und -messtechnik, Antriebstechnik, Sensorsysteme und Hochtemperatur-Elektronik gaben den Anstoß für anregende Gespräche, in denen die Besucher die Forschungs- und Entwicklungsthemen des IMMS näher kennenlernen konnten. In den nach kurzer Zeit ausgebuchten Führungen „Mikrochips zum Anfassen“ nahm das IMMS erstmals zu einer Wissenschaftsnacht Gäste mit in…  
Mediathek
  784. Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis  
Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis GL-Mitteilung Nr. 61-2024 Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in der IMMS GmbH nach den Empfehlungen der DFG Diese GL-Mitteilung ersetzt die Nr. 61-2023 §1 Grundsätze §2 Berufsethos §3 Organisationsverantwortung der Institutsleitung §4 Zusammenarbeit und Leitungsverantwortung in Arbeitsbereichen und -gruppen §5 Leistungs- und Bewertungskriterien §6 Ombudsperson und Vertretung §7 Qualitätssicherung im Forschungsprozess §8 Akteure,…  
Referenz
  785. Hans-Christian Fritsch, Ilmsens  
„Uns hat es besonders gefreut, dass wir als Thüringer Startup mit dem IMMS eine innovative hochtechnologische Lösung mit dem Thüringer Halbleiterhersteller X-FAB realisieren konnten. Wir schätzen die hohe Expertise und Flexibilität sowie die kundenorientierte und die zielgerichtete Arbeitsweise der Kollegen am IMMS.“  
Referenz
  786. Hans-Peter Kraus, Productivity Engineering GmbH  
„Wir können uns nicht nur auf eine gleichbleibend hohe Qualität, höchste Termintreue und flexible Reaktionen auf applikationsbedingte Änderungen verlassen, sondern profitieren von der proaktiven Zusammenarbeit mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen und können das IMMS daher uneingeschränkt als Testdienstleister für die Industrie empfehlen.“  
Referenz
  787. Hardware-Design mit SystemC  
J. Zellmann, Workshop 'Werkzeuge und Ansätze für die Spezifikation und Synthese komplexer Systeme', 30.11.2001, Ilmenau  
Referenz
  788. Hardware-in-the-Loop zum Test von Steuerungen für Mehrkoordinatenantriebe  
T. Maaß, S. Reinhold 53rd International Scientific Colloquium (IWK 2008), pp 189-190, 08.-12. September 2008, Ilmenau, Germany  
Referenz
  789. Hardware-in-the-Loop zum Test von Steuerungen für Mehrkoordinatenantriebe  
T. Maaß, S. Reinhold 53rd International Scientific Colloquium (IWK 2008), 8.-12. September 2008, Ilmenau, Germany  
Referenz
  790. Hardware/Software Co-Design of a Smart Sensor Interface using a Fast but Accurate Close-to-RTL Instruction SetInterpreter  
Gregor Nitsche, Georg Gläser Eckhard Hennig 15. Workshop Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen. in Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung in Verifikation von Schaltungen und Systemen - MBMV 2012 (Hrsg: Jens Brandt und Klaus Schneider), Schriftenreihe Forschungsergebnisse zur Informatik, Band 68, Verlag Dr. Kovac, Hamburg, 2012, S. 121-132  
Suchergebnis 781 bis 790 von 1711