Franziska Buchwald,
Veranstaltungsreihe Ressourceneffizienz vor Ort – Digitalisierung & Ressourceneffizienz, 26. November 2019, Industrie- und Handelskammer Südthüringen, Suhl
R. Grieseler,
J. Klaus
M. Stubenrauch
K. Tonisch
S.Michael
J. Pezoldt
P. Schaaf
Philosophical Magazine, Special Issue: Nano-mechanical testing in materials research and development III, Volume 92, Issue 25-27, 2012, Pages 3392-3401, http://dx.doi.org/10.1080/14786435.2012.669074
„Das IMMS hat uns mit seinen langjährigen Erfahrungen mit energieautarken Systemen und mit der integrierten Hard/Software-Entwicklung perfekt ergänzt und für uns eine batteriebetriebene Strommesszange entwickelt. Wir sind mit dem Produkt sehr zufrieden, das in Serie gefertigt unser Angebot erweitern wird.“
„Als einziges Thüringer Forschungsinstitut für Mikroelektronik-Anwendungen spielt das IMMS für mittelständische Unternehmen wie dem unseren eine zentrale Rolle als regionaler Technologiepartner und als Koordinator von öffentlich geförderten industriellen Verbundforschungsvorhaben.“