1714 Ergebnisse
Referenz
  1241. MagSens  
Das IMMS forschte mit an MEMS-Sensoren, die künftig schwächste Magnetfelder detektieren sollen, wie z.B. in der Medizintechnik.  
Referenz
  1242. MEDIKIT  
Das IMMS hat einen Chip für mobile Diagnostiksysteme zur Früherkennung von Krankheiten mithilfe von zeitaufgelösten Fluoreszenz-Messungen entwickelt.  
Referenz
  1243. Energieautarkes Industrie-4.0-konformes Funksensorsystem  
Wolfram Kattanek, Science meets Industry, 23. Januar 2019, Chemnitz  
Pressemitteilungen
  1244. Neuer kaufmännischer Geschäftsführer am IMMS  
Übergabe von Hans-Joachim Kelm an Martin Eberhardt zum 1. Februar 2019  
Referenz
  1245. A Fully Passive RFID Temperature Sensor SoC With An Accuracy Of ±0.4 °C (3σ) From 0 °C To 125 °C  
Jun Tan, Muralikrishna Sathyamurthy Alexander Rolapp Jonathan Gamez Eckhard Hennig Eric Schäfer Ralf Sommer in IEEE Journal of Radio Frequency Identification, vol. 3, no. 1, pp. 35-45, March 2019. DOI: https://doi.org/10.1109/JRFID.2019.2896145  
Referenz
  1246. Data-driven Identification of Causal Dependencies in Cyber-Physical Production Systems  
Kaja Balzereit, Alexander Maier Björn Barig Tino Hutschenreuther Oliver Niggemann In Proceedings of the 11th International Conference on Agents and Artificial Intelligence - Volume 2: ICAART, ISBN 978-989-758-350-6, pages 592-601, 19 - 21 February, 2019, Prague, Czech Republic, DOI: https://doi.org/10.5220/0007362005920601  
Referenz
  1247. Messverfahren zur HF-Charakterisierung des Crosstalks verschiedener Halbleitertechnologien  
Björn Bieske, Dagmar Kirsten Michael Ott Michael Frey 31. GI/GMM/ITG-Workshop, Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen (TuZ 2019), 24.-26. Februar 2019, Prien am Chiemsee  
Referenz
  1248. Messumgebung zur dynamischen Charakterisierung des Leistungsverbrauchs von Ultra-Low-Power Schaltungen  
Marco Reinhard, Alexander Rolapp Benjamin Saft Michael Meister 31. GI/GMM/ITG-Workshop, Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen (TuZ 2019), 24.-26. Februar 2019, Prien am Chiemsee  
Pressemitteilungen
  1249. Forschergruppe „IntelligEnt“ gestartet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning für den Entwurf von Mikroelektronik  
IMMS und TU Ilmenau forschen an neuartigen Assistenzsystemen für Chip-Designer  
Referenz
  1250. IntelligEnt  
Das IMMS forschte an Assistenzsystemen für Chip-Designer: Machine Learning verbessert Entwurfs- und Testmethoden für integrierte Analog/Mixed-Signal-Systeme.  
Suchergebnis 1241 bis 1250 von 1714