1760 Ergebnisse
Referenz
  1041. Energy harvesting from low-frequency motions in the single-digit Hertz range  
Bianca Leistritz, Stefan Hampl Eckhard Hennig 57. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium (IWK) der TU Ilmenau, Ilmenau, 03.09.2012-07.09.2012  
Referenz
  1042. Low-Power-Schaltungstechnik für energieeffiziente Sensorik  
Eckhard Hennig, 57. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium (IWK) der TU Ilmenau, Ilmenau, 03.09.2012-07.09.2012  
Pressemitteilungen
  1043. Sensoren verbessern Qualitätsmanagement  
IMMS und TETRA zeigen Potential von Sensorik im Qualitätsmanagement kleiner und mittlerer High-Tech-Unternehmen auf  
Pressemitteilungen
  1044. Neuartiges System zum In-Ear-Monitoring  
IMMS beteiligt sich an der Entwicklung eines Systems zur natürlichen Audiowiedergabe  
Referenz
  1045. Praktische Aspekte der Gestaltung von drahtlosen Sensornetzwerken  
Wolfram Kattanek, Institutskolloquium des Instituts für Informationstechnik der Technische Universität Ilmenau, Ilmenau, 11.07.2012  
Referenz
  1046. Trends in der Sensortechnologie - Einsatz der Sensorik für die Qualitätssicherung  
Wolfgang Sinn, Treffen des Regionalkreises Erfurt der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), Ilmenau, 06.07.2012  
Referenz
  1047. Vernetzt, mobil, smart - Herausforderungen an die Mikroelektronik  
Wolfgang Sinn, 7. Silicon Saxony Day 'Vernetzt in die Zukunft', Dresden, 27.06.2012  
Referenz
  1048. Vernetzt, mobil, smart - Märkte der Zukunft  
Wolfgang Sinn, Technologiekonferenz, elmug4future, Suhl, 26.06.2012-27.06.2012  
Referenz
  1049. Vernetzt, mobil, smart - Märkte der Zukunft  
Wolfgang Sinn, Technologiekonferenz, elmug4future, Suhl, 26.06.2012-27.06.2012  
Referenz
  1050. Magnetisch schwebender Direktantrieb zur nm-Positionierung  
C. Schäffel, Rainer Glöß elmug4future. 26.6.-27.6.2012. Suhl  
Suchergebnis 1041 bis 1050 von 1760