Think Wireless IoT Day
NFC/HF-RFID transponder IC for Sensor Applications. Muralikrishna Sathyamurthy
Mit dem NFC-zu-I2C-Brücken-Chip lassen sich RFID-Sensortransponder für Healthcare-Anwendungen entwickeln, wie z. B.:
- drahtloses Echtzeit-Monitoring von Prozessparametern (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Druck) in Laboranwendungen
- Zustandsüberwachung von bioanalytischen Lösungen in Mikrotiterplatten
- Point-of-Care-Anwendungen
- Pflaster im Gesundheitswesen
Schwerpunkt der Präsentation des ASICs:
- batteriefreier Sensorbetrieb
- Sensor-Transponder-Entwicklung
- Powermanagement und Ultra-Low-Power-Betrieb
- reduzierte Komplexität und erhöhte Flexibilität
- Ermöglichung der Wertschöpfung in datengesteuerten Geschäftsmodellen
Zugehörige Inhalte

Projekt
ADMONT
Das IMMS hat mit passiven RFID-Sensoren und einem In-vitro-Brustkrebs-Diagnosesystem neuartige Halbleiter-Prozesstechnologien validiert.

Pressemitteilung,
Forschung und Entwicklung des IMMS für die Bioanalytik auf der MEDICA 2019
IMMS bietet Partnern für ihre Life-Science-Anwendungen F&E zu elektronischen Komponenten und Systemen

Pressemitteilung,
Batterieloser RFID-Sensor-Chip funkt Messdaten aus wässrigen Lösungen
IMMS zeigt Prototyp zur MEDICA, 13. – 16. 11.2017, Halle 3, Stand G60

Pressemitteilung,
IMMS mit drei Entwicklungen auf der MEDICA 2017
13. – 16.11.2017, Messe Düsseldorf, Gemeinschaftsstand DiagnostikNet BB, Halle 3, Stand G60

Pressemitteilung,
Informieren, Probieren, Mitmachen: das war die Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt
Vorträge, Mitmachexponate und jede Menge Angebote für Praktika, Bachelor- und Master-Arbeiten am IMMS
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.