Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Ilmenau
Feierliche Eröffnung Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Ilmenau
Ort: Newtonbau der Technischen Universität Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Platz 2, 98693 Ilmenau
Zeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Programm
14:00 Uhr | Gästeempfang |
14:30 Uhr | Einlage des Improvisationstheaters |
„Personalisierte und digital unterstützte Herstellung von Werkzeugen“ | |
15:00 Uhr | Grußwort und feierliche Eröffnung |
Iris Gleicke Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | |
Weitere Grußworte | |
Wolfgang Tiefensee Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft | |
Prof. Dr. Peter Scharff Rektor der Technischen Universität Ilmenau | |
Moderation | |
Univ.-Prof. Dr-Ing. habil. Jean Pierre Bergmann Fachgebietsleiter Fertigungstechnik Fakultät Maschinenbau, TU Ilmenau | |
15:45 Uhr | Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau Ansatz, Angebote und Partner |
Univ.-Prof. Dr-Ing. habil. Jean Pierre Bergmann Konsortialführer | |
Dr. Mauricio Matthesius Geschäftsleiter | |
16:15 Uhr | Anwendungsbeispiele zur Digitalisierung |
Live-Demonstrationen und Vorführungen von Industrie 4.0 sowie digitaler Fertigung – Ausstellung von Exponaten unserer Partner | |
17:00 Uhr | Kulinarischer Imbiss und gemeinsamer Erfahrungsaustausch |
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss: 10. März 2017.
Per E-Mail: gabi.schmidt(at)tu-ilmenau.de
Per Telefon: 03677-6916-60
Per Fax: 03677-6950-78
Ansprechpartner
Dr. Mauricio Matthesius
Geschäftsleiter
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Telefon: 03677 69 5076
Email: mauricio.matthesius(at)tu-ilmenau.de
Zugehörige Inhalte

Projekt
Mittelstand-Digital
Als „Modellfabrik Smarte Sensorsysteme“ im „Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau“ unterstützen wir Firmen, Industrie-4.0-Technologien schrittweise…

Pressemitteilung,
Gemeinsam durch die Krise: Thüringer Netzwerke starten branchenübergreifende Initiative
Informationen, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für KMU in Thüringen

Pressemitteilung,
Reinhard Bütikofer zu Besuch im „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau“
Lösungen zur Vernetzung und zu Energie- und Ressourceneffizienz an TU Ilmenau und IMMS vorgestellt

Pressemitteilung,
Ramelow besucht „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau“ am IMMS alias „Modellfabrik Migration“
Sommertour durch Digitalisierungsthemen – dritte Woche #ZukunftThüringen startet am IMMS

Pressemitteilung,
Bundestagsabgeordneter Tankred Schipanski zu Besuch am IMMS
Forschungspolitiker sieht IMMS als Motor für Industrie 4.0 beim Mittelstand
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.