Zum Hauptinhalt springen

Presseinformationen

Bundestagsabgeordneter Tankred Schipanski zu Besuch am IMMS

Forschungspolitiker sieht IMMS als Motor für Industrie 4.0 beim Mittelstand

Am 12. Juli 2018 besuchte der für den Landkreis Gotha und den Ilm-Kreis gewählte Bundestagsabgeordnete Tankred Schipanski das IMMS. Zur Pressemitteilung auf www.tankred-schipanski.de.

Zugehörige Inhalte

Projekt

TSN-Testlabor

Im Labor für Time-sensitive Networking (TSN) untersucht das IMMS technologische Grenzen beim Aufbau datenintensiver industrieller Echtzeitanwendungen.…

Projekt

AgAVE

Industrie-4.0-Kommunikation für ein ML-basiertes Assistenzsystem zur automatischen Analyse modularer Anlagen

Projekt

Mittelstand-Digital

Als „Modellfabrik Smarte Sensorsysteme“ im „Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau“ unterstützen wir Firmen, Industrie-4.0-Technologien schrittweise…

Eine Frau und zwei Männer an einem Messestand.

Veranstaltung,

InnoCON 2025

Innovationspolitische Leitveranstaltung des Freistaats Thüringen. Thema „Schlüsseltechnologien: Wegbereiter für die Welt von morgen“

Veranstaltung,

KI-Tag für den Mittelstand

Veranstaltung des Mittelstand BVMW e.V. Thüringen im Rahmen der Thüringen Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem ITnet Thüringen e.V.

Veranstaltung,

KI zum Frühstück in Ilmenau

Veranstalter: Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx Wirtschaft 4.0), Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau,…

Veranstaltung,

Jahresauftakt MD & DGQ

Jahresanfangs-Veranstaltung des „Mittelstand-Digital-Zentrums Ilmenau“ mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zur Digitalisierung in der…


Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.

Weiterführende Informationen

Zurück