BioCHIP 2019
Customer-specific integrated microelectronics for the application in life-sciences. Peggy Reich.
Aus dem Projekt ADMONT werden Ergebnisse vorgestellt, wie z.B. ein drahtloser, batterieloser Temperatursensor und eine mobile Box zum Nachweis von Antigen-Antikörper-Interaktionen. Für zukünftige Entwicklungen wird das IMMS optische oder elektrochemische Sensorik mit drahtloser Energieversorgung und Datenübertragung zur Entwicklung von Sensoren kombinieren, die z.B. mit Smartphones ausgelesen werden können.
Zugehörige Inhalte

Projekt
MEDIKIT
Das IMMS hat einen Chip für mobile Diagnostiksysteme zur Früherkennung von Krankheiten mithilfe von zeitaufgelösten Fluoreszenz-Messungen entwickelt.

Projekt
ADMONT
Das IMMS hat mit passiven RFID-Sensoren und einem In-vitro-Brustkrebs-Diagnosesystem neuartige Halbleiter-Prozesstechnologien validiert.

Pressemitteilung,
CMOS-Bildsensor-Plattform für die zeitaufgelöste Fluoreszenzmessung mit Europium
Quantitatives Auslesen von Teststreifen demonstriert breite Anwendbarkeit in der In-vitro-Diagnostik

Pressemitteilung,
Forschung und Entwicklung des IMMS für die Bioanalytik auf der MEDICA 2019
IMMS bietet Partnern für ihre Life-Science-Anwendungen F&E zu elektronischen Komponenten und Systemen

Pressemitteilung,
Batterieloser RFID-Sensor-Chip funkt Messdaten aus wässrigen Lösungen
IMMS zeigt Prototyp zur MEDICA, 13. – 16. 11.2017, Halle 3, Stand G60

Pressemitteilung,
IMMS mit drei Entwicklungen auf der MEDICA 2017
13. – 16.11.2017, Messe Düsseldorf, Gemeinschaftsstand DiagnostikNet BB, Halle 3, Stand G60
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.