Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Wenn Sie künftig unsere Pressemitteilungen per E-Mail erhalten und dafür in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Presseverteiler“ an presse(at)imms.de.

Pressemitteilung,

IRIS®II – Bionisches System zur Behandlung von Blindheit: Mikroelektronik für ein Augenimplantat

IMMS präsentiert epi-retinales System von Pixium Vision zur MEDICA, 13. – 16.11.2017, Halle 3/G60

Pressemitteilung,

Mobile Schnelltests für Prostata- und Darmkrebs: Mikroelektronik misst Antigen-Konzentrationen

IMMS mit Funktionsmuster zur MEDICA, 13. – 16. 11.2017, Halle 3, Stand G60

Pressemitteilung,

IMMS mit drei Entwicklungen auf der MEDICA 2017

13. – 16.11.2017, Messe Düsseldorf, Gemeinschaftsstand DiagnostikNet BB, Halle 3, Stand G60

Pressemitteilung,

Informieren, Probieren, Mitmachen: das war die Lange Nacht der Wissenschaften in Erfurt

Vorträge, Mitmachexponate und jede Menge Angebote für Praktika, Bachelor- und Master-Arbeiten am IMMS

Pressemitteilung,

UV-Strahlen und Datenmonitoring für Wasserdesinfektion in der Ilmenauer Schwimmhalle

UV-Reaktor von IL Metronic mit Kommunikationslösung des IMMS als Mittelstand-4.0-Demonstrator

Pressemitteilung,

Silber und Bronze beim BVMW-Rodel-Cup 2017

Mannschaftpokal fürs IMMS und zwei Plätze in der Einzelwertung der Damen

Mediathek

Pressebilder

Fotografien für redaktionelle Beiträge unter Angabe der Bildrechte. Wir bitten um ein Belegexemplar bzw. eine Veröffentlichungsanzeige. Für höheraufgelöste Daten oder weitere Motive wenden Sie sich bitte an presse(at)imms.de.

Mediathek

Videos

Die IMMS-Videos können für redaktionelle Beiträge unter Angabe der Bildrechte verwendet werden. Wir bitten um ein Belegexemplar/eine Veröffentlichungs-anzeige. Für weiteres Material wenden Sie sich bitte an presse(at)imms.de.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.