Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Wenn Sie künftig unsere Pressemitteilungen per E-Mail erhalten und dafür in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Presseverteiler“ an presse(at)imms.de.

Pressemitteilung,

Kostenloser Workshop „Linux-basierte echtzeitfähige Sensorsysteme für die Produktionsdatenerfassung“

Auftakt zu vier Sensorik-4.0-Workshops 2018 zur schrittweisen Einführung von Digitalisierungslösungen, 08.03.2018, IMMS

Pressemitteilung,

Neue Methoden zum kostengünstigen Monitoring von Datenleitungen in laufenden Industrieanlagen

Forschungsvorhaben im Projekt Ko²SiBus zum Konsortialtreffen vor Industrievertretern vorgestellt

Pressemitteilung,

IMMS ist erste I4.0-Testumgebung Thüringens – Kooperation für KMU vom BMBF gefördert

Unternehmen können ihre Industrie-4.0-Entwicklungen unter realistischen Bedingungen testen

Pressemitteilung,

Workshop-Rückblick: Sensordaten intelligent nutzen

Praxisnahe Beispiele zum Speichern und Visualisieren von Daten mit Open-Source-Software und zum Verarbeiten in der Cloud

Pressemitteilung,

Batterieloser RFID-Sensor-Chip funkt Messdaten aus wässrigen Lösungen

IMMS zeigt Prototyp zur MEDICA, 13. – 16. 11.2017, Halle 3, Stand G60

Mediathek

Pressebilder

Fotografien für redaktionelle Beiträge unter Angabe der Bildrechte. Wir bitten um ein Belegexemplar bzw. eine Veröffentlichungsanzeige. Für höheraufgelöste Daten oder weitere Motive wenden Sie sich bitte an presse(at)imms.de.

Mediathek

Videos

Die IMMS-Videos können für redaktionelle Beiträge unter Angabe der Bildrechte verwendet werden. Wir bitten um ein Belegexemplar/eine Veröffentlichungs-anzeige. Für weiteres Material wenden Sie sich bitte an presse(at)imms.de.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.