Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen

Wenn Sie künftig unsere Pressemitteilungen per E-Mail erhalten und dafür in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Presseverteiler“ an presse(at)imms.de.

Mann auf einer Leiter schraubt einen Sensor an einen Lampenmast vor einem Haus.

Pressemitteilung,

Ilmenau – Smart City aus eigener Kraft

Digitale Daten für mehr Komfort im Alltag der Bürgerinnen und Bürger: www.ilmenau.de/smartcity

Pressemitteilung,

Nanometergenaue Positionierung für High-Tech-Anwendungen

SIOS und IMMS verbinden Know-how aus Forschung und Industrie im neuen Projekt MC_NPS

Pressemitteilung,

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer verlässt das IMMS zum 30.09.2025

Zum 30. September 2025 scheidet Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer nach 19-jähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Geschäftsführer des IMMS aus.

Pressemitteilung,

Innovative Spektroradiometer zur besseren Analyse von Licht

Thüringer Projekt PANDIA gestartet

Pressemitteilung,

Entwicklung einer Inline-Reinigung für Waschmedien in harzbasierter 3D-Druckproduktion

Projekt Inline3D zur Minimierung von Schadstoffen und Kosten im 3D-Druck gestartet

Pressemitteilung,

Startschuss für Forschungsprojekt „MikroGraph“

Thüringer Forschungsverbund entwickelt neuartige Sensorik zur Überwachung von Mikroschadstoffen im Abwasser

Mediathek

Pressebilder

Fotografien für redaktionelle Beiträge unter Angabe der Bildrechte. Wir bitten um ein Belegexemplar bzw. eine Veröffentlichungsanzeige. Für höheraufgelöste Daten oder weitere Motive wenden Sie sich bitte an presse(at)imms.de.

Mediathek

Videos

Die IMMS-Videos können für redaktionelle Beiträge unter Angabe der Bildrechte verwendet werden. Wir bitten um ein Belegexemplar/eine Veröffentlichungs-anzeige. Für weiteres Material wenden Sie sich bitte an presse(at)imms.de.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.