S. Badi, P. Febvre, H. Eusebe, J.F. Roux, J.L. Coutaz, A. Krotkus, B. Ebert,
Dr. H. Töpfer
Th. Ortlepp, F.H. Uhlmann, J. Kunert, L. Fritzsch, H.-G. Meyer
5th SCENET School Superconducting Materials and Applications, 30.8.-10.9. 2004, Salamanca, Spanien
Ilmenau, 22.09.2014. Forschern des IMMS Institut für Mikroelektronik und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH wurde für den Beitrag „Eine Systemarchitektur für ein integriertes elektrostatisches MEMS-Energy-Harvesting-Modul“ auf der 14. GMM/ITG-Fachtagung „Analog 2014“ am Freitag in Hannover der Best Paper Award verliehen. Der vorgestellte Ansatz thematisiert die Entwicklung miniaturisierter Energy-Harvester, die neue Energieversorgungsoptionen für drahtlos vernetzte, energieautarke Mikrosensoren eröffnen. Er wurde von der im Juni 2012 vom IMMS ins Leben gerufenen Forschergruppe
Der auf der APCCAS 2014 vorgestellte CMOS-Temperatursensor ist für energieautarke Sensorsysteme mit Stromversorgung aus MEMS-Energy-Harvesting-Modulen ausgelegt.