1711 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  821. Hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeit am IMMS  
Wir stehen für eine hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeit am IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH. Unsere Regeln für die Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten finden sie in folgendem Dokument:  
Referenz
  822. HoLoDEC  
Nahaufnahme einer Fräsmaschine, an die eine etwa 2 x 2 cm kleine kabellose Platine mit Sensoren und einer leuchtenden LED gehalten wird. IMMS erforscht Ultra-Low-Power-Architekturen (ULP) und Schaltungskonzepte sowie energieeffiziente Edge-KI-Systeme mit Gesamtsystem-Energiemodellierung  
Referenz
  823. Hörbarmachung von Ultraschallsignalen  
Peter Holstein, Nicki Bader A. Tharandt R. John S. Uziel D. Januszko T. Hutschenreuther Fortschritte der Akustik - DAGA 2016, 42. Jahrestagung für Akustik, 14.-17. März 2016  
Referenz
  824. Hot Fuzz: Assisting verification by fuzz testing microelectronic hardware  
Henning Siemen, Jonas Lienke Georg Gläser 2023 19th International Conference on Synthesis, Modeling, Analysis and Simulation Methods and Applications to Circuit Design (SMACD), Funchal, Portugal, July 03-05, 2023, pp. 1-4, DOI: https://doi.org/10.1109/SMACD58065.2023.10192176  
Referenz
  825. HoTSens  
Integrierte Sensorik und Mikroelektronik arbeiten bei 300°C und ermöglichen damit effizientere Prozesse  
Referenz
  826. HTS Multilayer Technology for Optimal Bit-Error Rate RSFQ Cells  
D. Cassel, Th.Ortlepp K.S.Ilin G.Pickartz B.Kuhlmann R.Dittmann H. Töpfer IEEE Trans. Appl. Supercond., 13(2003) 2, S. 409-412  
Referenz
  827. HTS SFQ circuit design  
H.Töpfer, Hitachi Central Research Laboratory, 14.11.2002, Tokyo, Japan  
Referenz
  828. HW/SW-Co-Entwurf einer intelligenten Sensor-Schnittstelle mit Hilfe eines schnellen, Zyklenzahl-genauen, RTL-nahen Befehlssatz-Simulators  
Gregor Nitsche, Eckhard Hennig Georg Gläser 15. Workshop Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen (MBMV), 2012, Kaiserslautern, 05.03.2012-07.03.2012  
Referenz
  829. Hybrid scheme to enable DTN routing protocols to efficiently exploit stable MANET contacts  
Silvia Krug, Matthias Aumüller Jochen Seitz EURASIP Journal on Wireless Communications and Networking, Volume 2018, Article number: 237 (2018), https://doi.org/10.1186/s13638-018-1248-5  
Referenz
  830. IC-Entwicklung: Effizientere Simulation mit KI-basierter Modellfehlerschätzung  
Henning Siemen, Martin Grabmann Eric Schäfer Georg Gläser Elektronik, 17-18/2023, 23. August 2023, Seite 66 - 69, ePaper: https://wfm-publish.blaetterkatalog.de/frontend/mvc/catalog/by-name/ELE?catalogName=ELE2317D  
Suchergebnis 821 bis 830 von 1711