1723 Ergebnisse
Referenz
  821. Hinters Licht geführt – Optical Wireless Links  
Christian Jordan, Andreas Bluschke Ralf Boden Ulrich Liebold Philipp Rietzsch 11. ITG Fachkonferenz Breitbandversorgung, 29.-30. März 2017, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, Berlin  
Referenz
  822. Hitzefest - Design von Mixed-Signal-Hochtemperatur-ICs  
St. Richter, W. Göttlich D. Nuernbergk V. Nakov S. Bormann Design & Elektronik, Sonderdruck, S. 56f, März 2002  
Pressemitteilungen
  823. Hochempfindliche Beschleunigungsmessung mit kleinem MEMS-Sensor  
IMMS erhält iENA-Bronzemedaille für mikroelektromechanischen Beschleunigungssensor  
Pressemitteilungen
  824. Hochgenau und batteriefrei per RFID messen  
IMMS-Doktorand verteidigt Dissertation zu präziser passiver RFID-Sensorik  
Pressemitteilungen
  825. Hochpräzise Antriebe dürfen aus dem Vakuum  
PTB und IMMS erhalten iENA-Bronzemedaille für neue Dichtungsanordnung zur präziseren Wegmessung in Hightech-Anwendungen  
Referenz
  826. Hochpräzise positionieren – Integrierter 6-DOF-Direktantrieb bewegt Objekte nanometergenau im Raum  
Christoph Schäffel, Konstruktion, Sonderteil Antriebstechnik, https://www.ingenieur.de/fachmedien/konstruktion/antriebstechnik/hochpraezise-positionieren/, 13. Oktober 2020  
Referenz
  827. Hochtemperatur-Wafertest bis 300°C  
Marco Reinhard, Ulrich Liebold André Richter Ingo Gryl 28. GMM/GI/ITG Workshop – Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen, TuZ 2016, 06.03.2016 - 08.03.2016, Siegen, Germany  
Pressemitteilungen
  828. Hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeit am IMMS  
Wir stehen für eine hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeit am IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH. Unsere Regeln für die Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten finden sie in folgendem Dokument:  
Referenz
  829. HoLoDEC  
Nahaufnahme einer Fräsmaschine, an die eine etwa 2 x 2 cm kleine kabellose Platine mit Sensoren und einer leuchtenden LED gehalten wird. IMMS erforscht Ultra-Low-Power-Architekturen (ULP) und Schaltungskonzepte sowie energieeffiziente Edge-KI-Systeme mit Gesamtsystem-Energiemodellierung  
Referenz
  830. Hörbarmachung von Ultraschallsignalen  
Peter Holstein, Nicki Bader A. Tharandt R. John S. Uziel D. Januszko T. Hutschenreuther Fortschritte der Akustik - DAGA 2016, 42. Jahrestagung für Akustik, 14.-17. März 2016  
Suchergebnis 821 bis 830 von 1723