1754 Ergebnisse
Referenz
  501. An RFID to I2C Bridge IC with Supply Interference Reduction for Flexible RFID Sensor Applications  
Jun Tan, Muralikrishna Sathyamurthy Alexander Rolapp Jonathan Gamez Moataz Elkharashi Benjamin Saft Sylvo Jäger Ralf Sommer 2019 IEEE International Conference on RFID (RFID), Phoenix, AZ, USA, 2019, 2-4 April 2019, pp. 1-6, DOI: https://doi.org/10.1109/RFID.2019.8719257  
Referenz
  502. Nutzung der Hörbarmachung von Ultraschallsignalen zur (werkstofflichen) Zustandsbewertung von Maschinen- und Bauteilen  
Nicki Bader, Peter Holstein Andreas Tharandt Sebastian Uziel Tino Hutschenreuther DAGA 2019, 45. Jahrestagung für Akustik, 18. - 21. März 2019, Rostock  
Referenz
  503. Modellierung und Simulationen zur Ermittlung geeigneter Magnetfeld-Sensor-Geometrien  
Jenny Klaus, 3. Statusworkshop der Forschergruppe MagSens. 18. März 2019, Technische Universität Ilmenau, Ilmenau, Germany  
Pressemitteilungen
  504. Forschergruppe der Bauhaus-Universität Weimar leistet wichtigen Beitrag zur automatisierten Bauwerksüberwachung  
IMMS erarbeitete drahtlose Sensornetzwerke zur Langzeitüberwachung von Bauwerken  
Referenz
  505. Assistance Systems for Industrial 4.0 Environments  
Björn Barig, embedded world Conference - Internet of Things - Platforms & Applications, Session 1.3: Internet of Things IV OPC UA I4.0, 26 - 28 February 2019, Nürnberg, Germany  
Pressemitteilungen
  506. Forschergruppe „IntelligEnt“ gestartet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning für den Entwurf von Mikroelektronik  
IMMS und TU Ilmenau forschen an neuartigen Assistenzsystemen für Chip-Designer  
Referenz
  507. IntelligEnt  
Das IMMS forschte an Assistenzsystemen für Chip-Designer: Machine Learning verbessert Entwurfs- und Testmethoden für integrierte Analog/Mixed-Signal-Systeme.  
Referenz
  508. Messumgebung zur dynamischen Charakterisierung des Leistungsverbrauchs von Ultra-Low-Power Schaltungen  
Marco Reinhard, Alexander Rolapp Benjamin Saft Michael Meister 31. GI/GMM/ITG-Workshop, Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen (TuZ 2019), 24.-26. Februar 2019, Prien am Chiemsee  
Referenz
  509. Messverfahren zur HF-Charakterisierung des Crosstalks verschiedener Halbleitertechnologien  
Björn Bieske, Dagmar Kirsten Michael Ott Michael Frey 31. GI/GMM/ITG-Workshop, Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen (TuZ 2019), 24.-26. Februar 2019, Prien am Chiemsee  
Referenz
  510. Data-driven Identification of Causal Dependencies in Cyber-Physical Production Systems  
Kaja Balzereit, Alexander Maier Björn Barig Tino Hutschenreuther Oliver Niggemann In Proceedings of the 11th International Conference on Agents and Artificial Intelligence - Volume 2: ICAART, ISBN 978-989-758-350-6, pages 592-601, 19 - 21 February, 2019, Prague, Czech Republic, DOI: https://doi.org/10.5220/0007362005920601  
Suchergebnis 501 bis 510 von 1754