1719 Ergebnisse
Referenz
  21. NeuroSensEar: Neuromorphic acoustic sensing for the high-performance hearing aids of tomorrow  
Claudia Lenk, Yuxuang He, Alirheza Hosseini, Fang Zheng Aayushmi Mukherjee, Jakob Abeßer, Lina Jaurigue Kathy Lüdge, Alexander Raake, Tzvetan Ivanov, Iko Pieper Paul Fritzsche, Jan Küller, Daniel Beer Stefan Schöneich, Manuela Nowotny Sebastian Uziel, Tino Hutschenreuther Martin Ziegler DAGA 2025, 51st Annual Meeting on Acoustics, DOI: https://doi.org/10.71568/dasdaga2025.523, March 17-20, 2025, Copenhagen, Denmark  
Referenz
  22. Quantization-Aware Training for Autoencoder-Based Partitioning of CNNs  
Oscar Artur Bernd Berg, Eiraj Saqib Isaac Sánchez Leal Axel Jantsch Irida Shallari Silvia Krug Mattias O’Nils 4th IEEE Workshop on Pervasive and Resource-constrained Artificial Intelligence (PeRConAI), 17 March 2025, co-located with IEEE PerCom 2025, March 17-21 2025, Washington DC, USA  
Referenz
  23. A virtual metrology frame test setup using fiber interferometric sensors  
Davi Anders Brasil, Steffen Hesse Ludwig Herzog Thomas Fröhlich Thomas Kissinger 22nd International Metrology Congress (CIM 2025), Lyon, France, March 11-14, 2025  
Pressemitteilungen
  24. KI ohne Netz – energieeffizientes Edge-KI-Sensorsystem für Monitoring-Anwendungen in der Industrie  
IMMS stellt aus zur embedded world  
Dienstleistung
  25. Integrierte Schaltungen  
Dienstleistung Integrierte Schaltungen: Wir entwickeln und realisieren für Sie anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs) in CMOS-, BiCMOS- und SOI-Technologien. Wir realisieren fehlerfreie ASICs mit unseren Erstentwürfen.  
Dienstleistung
  26. Entwicklung eingebetteter Systeme  
Dienstleistung Entwicklung eingebetteter Systeme: Wir entwickeln für Sie eingebettete Systeme als Gesamtlösungen aus Sensorik und Aktorik, Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik sowie Steuerung und Regelung.  
Referenz
  28. Point-of-care solution for rapid monitoring of cytokine release syndrome by chemiluminescence cytokine detection on sensitive Single Photon Avalanche Diodes (SPAD) sensors  
A. Lopes, P. Scholz S. Allelein A. Kölsch E. Schäfer M. Wiener B. Saft N. Isserstedt-John D. Kuhlmeier 18. Research Festival for Life Sciences, 30. Januar 2025, Leipzig  
Referenz
  29. ERA-AMR  
Das Projektteam aus acht Personen steht hinter drei autonomen Robotern. Entwicklung und Realisierung optimierter Antriebssysteme für Autonome Mobile Roboter  
Referenz
  30. ScoreChip  
3D-Grafik des Demonstrators Für eine flexible Mikrofluidik-Scanner-Plattform zum kostengünstigen Nachweis biochemischer Reaktionen entwickelt das IMMS einen SPAD-basierten Zeilensensor zur Chemolumineszenz-Detektion  
Suchergebnis 21 bis 30 von 1719