1719 Ergebnisse
Über uns
  201. Förderung  
Förderung: Erfahren Sie mehr zur institutionellen Förderung des Freistaats Thüringen und zu öffentlich geförderten Forschungsprojekten.  
Über uns
  202. Gleichstellung  
Gleichstellung: Hier informieren wir zur Gleichstellung am IMMS und zu unserem Gleichstellungsplan.  
Über uns
  203. Organisation  
Organisationsplan des IMMS. Foto: Kvalifik, Unsplash. Organisation: Hier finden Sie unser Organigramm, Informationen zur Institutsleitung, zu unseren Themenbereichen, unserem Aufsichtstrat und unserem wissenschaftlichem Beirat sowie Kontatdaten.  
Über uns
  204. Aufsichtsrat  
Aufsichtsrat: Um unserem Anspruch als Transferinstitution gerecht zu werden, reflektieren wir unsere Strategie und deren Umsetzung mit unserem Aufsichtsrat. Ein großes Dankeschön für dessen Engagement!  
Über uns
  205. Wissenschaftlicher Beirat  
Wissenschaftlicher Beirat: Andere Perspektiven auf unsere aktuellen Forschungsthemen und Impulse für unsere künftige Ausrichtung liefert uns unser wissenschaftlicher Beirat. Dafür und für die konstruktive Zusammenarbeit bedanken wir uns herzlich.  
Referenz
  206. Towards Deploying DNN Models on Edge for Predictive Maintenance Applications  
Rick Pandey, Sebastian Uziel Tino Hutschenreuther Silvia Krug Electronics 2023, 12(3), 639; DOI: https://doi.org/10.3390/electronics12030639  
Referenz
  207. Experimentierfeld zur datengetriebenen Vernetzung und Digitalisierung in der Landwirtschaft  
Silvia Krug, Thüringer Obstbautag, 18. Januar 2023, Erfurt  
Mediathek
  208. Jahresbericht 2021  
Jahresbericht 2021 JAHRESBERICHT 2021 2 Inhalt >>Integrierte Sensorsysteme 101 Magnetische 6D-Direktantriebe >>Intelligente ver- mit Nanometer-Präzision netzte Mess- u. 5 Nachruf Dr.-Ing. Christoph Schäffel 102 Highlights 2021 im Forschungsfeld Testsysteme 6 25 Jahre IMMS Magnetische 6D-Direktantriebe mit >>Mag6D-nm- Nanometer-Präzision Direktantriebe 31 Stimmen aus Industrie und Wissenschaft 107 Untersuchungen zur Positionsregelung > Inhalt zu aktuellen Projekten von vertikalen Bewegungssystemen * Förderung 39 Kooperation mit der Technischen …  
Mediathek
  209. Jahresbericht 2019  
Jahresbericht 2019 JAHRESBERICHT 2019 Inhalt Inhalt 2 3 Vorwort > INPOS 6 Martin Eberhardt, neuer kaufmännischer Geschäftsführer am IMMS > INSPECT 7 Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau > ADMONT 9 Nachwuchsförderung am IMMS verbindet Theorie und Praxis > Ko 2 SiBus 20 Stimmen aus Industrie und Forschung > AgAVE > Dig. Engineering 25 Forschungsthema Hochpräzisionsantriebe > IRIS 27 INPOS – Integrierter 6D-Direktantrieb bewegt Objekte nanometergenau im Raum > Inhalt 34 Forschungsthema Integrierte Sensorsysteme für Bioanalytik und…  
Mediathek
  210. Jahresbericht 2020  
Jahresbericht 2020 | IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) Themenüberblick: Lock-In-Imager für die zeitaufgelöste Fluoreszenzbildgebung mit Europium. Maschinelles Lernen zur automatisierten Modellierung im Chip-Entwurf. Trash or Treasure“ – Intelligente Layoutverarbeitung. Testen auf der Überholspur – Machine Learning beschleunigt Messdaten-Analyse für ASICs um ein Vielfaches. Skalierbare Ultraschall- und Volumenstrom-Sensorplattform für die Optimierung der Energieeffizienz.Nanometergenaue Hubmodule für die Präzisionsantriebstechnik.  
Suchergebnis 201 bis 210 von 1719