1754 Ergebnisse
Referenz
  201. Tip-based nanofabrication below 40 nm combined with a nanopositioning machine with a movement range of Ø100 mm  
Jaqueline Stauffenberg, Michael Reibe Anja Krötschl Christoph Reuter Ingo Ortlepp Denis Dontsov Steffen Hesse Ivo W. Rangelow Steffen Strehle Eberhard Manske Micro and Nano Engineering, Volume 19, 2023, 100201, ISSN 2590-0072, DOI: https://doi.org/10.1016/j.mne.2023.100201  
Referenz
  202. Waist Tightening of CNNs: A Case study on Tiny YOLOv3 for Distributed IoT Implementations  
Isaac Sánchez Leal, Eiraj Saqib Irida Shallari Axel Jantsch Silvia Krug Mattias O'Nils In Proceedings of Cyber-Physical Systems and Internet of Things Week 2023 (CPS-IoT Week '23), Association for Computing Machinery, San Antonio, TX, USA, May 9-12, 2023, pp. 241–246, DOI: https://doi.org/10.1145/3576914.3587518  
Referenz
  203. Intelligentes Design: KI für EDA?  
Georg Gläser, edaWorkshop23, 8. - 9. Mai 2023, Hannover, Germany  
Referenz
  204. Frostrisikoerkennung mittels Knospenüberwachung im Obstbau  
Silvia Krug, Experimentierfelder-Konferenz 2023, 27. - 28. April 2023, Berlin  
Referenz
  205. Verfahren zum Erweitern und Verwenden eines Modells zum Simulieren einer elektronischen Schaltung  
Georg Gläser, Martin Grabmann DE 10 2021 126 108 A1  
Referenz
  206. A compact pump-probe optically pumped magnetometer system  
Theo Scholtes, Jannis Grixa Jakob Hampel Andreas Chwala Frank Bauer Ronny Stolz 16th Photonics Workshop, 12th - 15th March 2023, Kopaonik, Serbien  
Referenz
  208. Messumgebung für Lebensdauertests basierend auf dem Konzept der universellen Test-Chips (UTC)  
Björn Bieske, Ingo Gryl Pierre Wenke Martin Jäger Jörg Steinecke Xiao Liu 35. ITG/GI/GMM-Workshop Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen (TuZ 2023), 26. - 28. Februar 2023, Erfurt, Germany  
Forschungsfeld
  209. Echtzeit-Datenverarbeitung und -kommunikation  
Kernthema Echtzeit-Datenverarbeitung und -kommunikation im Forschungsfeld Intelligente vernetzte Mess- und Testsysteme: Neue Hardware wird durch Betriebssysteme meist nicht für Echtzeitaufgaben unterstützt. Wir forschen daran, welches Betriebssystem sich für welche Echtzeitanwendung und die dort benötigte Hardware in welcher Form implementieren lässt.  
Referenz
  210. Vorrichtung und Verfahren zur Analyse biologischer, chemischer und biochemischer Substanzen  
Alexander Hofmann, Andre Jäger Balazs Nemeth Holger Pless Kristin Eichelkraut DE 10 2018 218 122 B4  
Suchergebnis 201 bis 210 von 1754