1754 Ergebnisse
Referenz
  101. iHUB  
Helle Metallbox mit kleinen Öffnungen für Sensorik, Metallabdeckung und einem Kabel. Starthilfe für innovative Ideen – wie Start-Ups und junge Unternehmen von Forschung profitieren können  
Referenz
  102. Waldmonitor  
Lichtung im Thüringer Wald mit einem Baumstumpf und einem Pfosten mit Umweltsensorik im Vordergrund..  Das IMMS entwickelt robuste Kommunikationslösungen und energieautarke Sensoren zur Überwachung abiotischer Faktoren im Waldumbau.  
Karriere
  103. Promotionen  
Promotionen: Am IMMS gibt es verschiedene Wege zur Promotion. Aktuell gibt es eine umfassende Betreuung und Finanzierung mit vollem Fokus auf das Promotionsvorhaben in einem Graduiertenkolleg und in einer internen Forschungsgruppe.  
Karriere
  104. Stellenangebote und Bewerbung  
Stellenangebote und Bewerbung: Hier findest du alles zu den ausgeschriebenen Stellen, zu Initiativbewerbungen, zu möglichen Teilzeitbeschäftigungen im Studium und zum Bewerbungsprozess bei uns. Und es kommen einige aus unserem Team zu Wort.  
Referenz
  105. Methoden der digitalen Entwicklungsstadienerkennung im Wein- und Obstbau  
Silvia Krug, Martin Schieck Ergebniskonferenz der digitalen Experimentierfelder (Express), 4. September 2024, Berlin  
Referenz
  106. Energieautarkes System behält Feinstaub permanent im Blick  
Falk Eisenreich, Marco Götze Silvia Krug Tino Hutschenreuther Kathrin Veigel in elektroniknet.de, 22. August 2024, https://www.elektroniknet.de/smarter-world/energieautarkes-system-behaelt-feinstaub-permanent-im-blick.219767.html  
Leitanwendung
  107. nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten  
Hochgenaues Präzisionsantriebssystem mit räumlichen (6D) Positioniergenauigkeiten im einstelligen nm-Bereich. Leitanwendung nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten: Um beispielsweise die immer höhere Komplexität integrierter Systeme auf immer kleineren Halbleiterflächen fertigen zu können, forschen wir an immer präziseren Antrieben zur Nanometer-Vermessung und -Strukturierung von Objekten.  
Forschungsfeld
  108. Magnetische 6D-Direktantriebe mit nm-Präzision  
Forschungsfeld Magnetische 6D-Direktantriebe mit nm-Präzision: Um die Fertigung makroskopischer High-Tech-Produkte mit mikroskopischer Präzision zu ermöglichen, forschen wir an wissenschaftlichen Grundlagen und technischen Lösungen für Nanopositioniersysteme für große Bewegungsbereiche.  
Referenz
  109. Clock Gate Insertion with a Yosys-based Netlist Modification Tool  
Manuel Jirsak, Adrian Pitterling Jonas Lienke Georg Gläser FPGA Ignite Summer School, 5. - 9. August 2024, Heidelberg, Germany  
Referenz
  110. NPS6D200 – A Long Range Nanopositioning Stage with 6D Closed Loop Control  
Steffen Hesse, Alex Huaman Michael Katzschmann Bianca Leistritz Ludwig Herzog Appl. Sci. 2024, 14, 6972. DOI: https://doi.org/10.3390/app14166972  
Suchergebnis 101 bis 110 von 1754