1754 Ergebnisse
Referenz
  1041. Evaluation of Interoperability Between Various Implementations of the Thread Protocol Stack  
Sebastian Miethe, Silvia Krug Workshop on Tools and Concepts for Communication and Networked Systems (TCoNS), 2 October 2020, Karlsruhe  
Referenz
  1042. Evaluation of FinFET RF Building Blocks  
G. Knoblinger, M. Fulde D. Siprak, U. Hodel, K. Von Arnim, Th. Schulz, C. Pacha U. Baumann A. Marshall, W. Xiong, C. R. Cleavelin P. Patruno K. Schruefer IEEE International SOI Conference, 1.-4. Oktober 2007, Indian Wells (USA)  
Referenz
  1043. Evaluation of 2D-/3D-Feet-Detection Methods for Semi-Autonomous Powered Wheelchair Navigation  
Cristian Vilar Giménez, Silvia Krug Faisal Z. Qureshi Mattias O’Nils Journal of Imaging, vol. 7, no. 12, p. 255, Nov. 2021, DOI: https://doi.org/10.3390/jimaging7120255  
Veranstaltung
  1044. euspen SIC 2025  
Symbolbild mit Teilen eines Präzisionsantriebs, einen Modell einer Magnetspule, deren Daten in eine als Chip mit Hirnstrukturen verbildlichte KI gehen bzw. aus ihr erzeugt werden. euspen Special Interest Conference: Precision & Performance 2025 (combining MATADOR, LAMDAMAP & Thermal Issues)  
Referenz
  1045. European roadmap on superconductive electronics - status and perspectives  
Autorenkollektiv, Prof. Dr. H. Töpfer In: Physica, C: Superconductivity, Volume 470, Issues 23-24, Pages 2079-2126, 15.12.2010, Amsterdam, NL: Elsevier Science BV Fachartikel 2010  
Referenz
  1046. Erweitertes Smart Metering zur verbesserten Verbrauchsanalyse und für neuartige Smart Home Services  
M. Götze, Lichtenwalde: Leibniz-Konferenz. 12.05.2011  
Pressemitteilungen
  1047. Erster Open Roberta Coding Hub in Mitteldeutschland gegründet  
TU Ilmenau, Fraunhofer IDMT und IMMS machen Programmierwelten für Kinder spielerisch erlebbar  
Pressemitteilungen
  1048. Erste Prototypen im neuen MEMS-Testlabor am IMMS charakterisiert  
Ilmenau, 30. Juli 2014. Das IMMS hat die Charakterisierung von ersten Prototypen eines Cantilever-Readout-ASICs im neuen Testlabor für MEMS-basierte Mikrosysteme „MEMS-T-Lab“ erfolgreich abgeschlossen.  
Referenz
  1049. Erschließung maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz für neue Anwendungsgebiete  
Georg Gläser, InnoCON Thüringen 2019, Intelligent.Digital.Vernetzt, 13. November 2019, Multifunktionsarena, Erfurt  
Referenz
  1050. EROLEDT  
Das IMMS hat einen ASIC entwickelt, mit dem organische LEDs energieeffizient über eine lange Lebensdauer betrieben werden können.  
Suchergebnis 1041 bis 1050 von 1754