Dr. Jens Kosch, X-FAB
„IMMS ist seit vielen Jahren der wichtigste Forschungspartner der X-FAB AG. Als industrienahes Forschungsinstitut ist das IMMS bestens aufgestellt, sowohl die Anforderungen der Großindustrie als auch der überwiegend klein- und mittelständischen Anwender zu erfüllen.“
„IMMS ist seit vielen Jahren der wichtigste Forschungspartner der X-FAB AG. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wurde in 2010 auf vielen Gebieten fortgeführt und in strategischen Richtungen vertieft. Dabei nutzt X-FAB sowohl die speziellen Kompetenzen des IMMS als Partner in öffentlich geförderten Forschungsprojekten als auch die ingenieurtechnischen Ressourcen mit direkten Industrieaufträgen.
Das IMMS ist mit den Kompetenzfeldern Mikroelektronik, Mechatronik und Systemdesign gut aufgestellt, unsere ’More-than-Moore‘-Roadmaps zu unterstützen. Der Trend zu heterogenen Systemen ist auch an den Forschungs- und anderen Kooperationsprojekten ablesbar, sie reichen von analog/mixed-signal Design über integrierte Optoelektronik und Mikromechanik bis hin zu Aufgabenstellungen der Zuverlässigkeit von Hochtemperaturanwendungen.
Als industrienahes Forschungsinstitut ist das IMMS bestens aufgestellt, sowohl die Anforderungen der Großindustrie als auch der überwiegend klein- und mittelständischen Anwender zu erfüllen.“
Die Referenz bezieht sich auf:
Kontakt
Kontakt
Eric Schäfer, M. Sc.
Leiter Mikroelektronik und Institutsteil Erfurt
eric.schaefer(at)imms.de+49 (0) 361 663 25 35
Eric Schäfer und sein Team erforschen Integrierte Sensorsysteme und hier insbesondere CMOS-basierte Biosensoren, ULP-Sensorsysteme und KI-basierte Entwurfs- und Testautomatisierung. Die Ergebnisse fließen in die Forschung an den Leitthemen Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik und RFID-Sensoren ein. Er unterstützt Sie mit Dienstleistungen rund um die Entwicklung integrierter Schaltungen und mit KI-basierten Methoden für komplexe IC-Entwürfe.