Prof. Dr. Eberhard Manske, TU Ilmenau

„Durch seine Expertise auf dem Gebiet der Präzisionsantriebssysteme leistet das IMMS einen äußerst wertvollen Beitrag zu unseren Forschungsarbeiten. Laut der DFG-Gutachter wird ’Der Weltstand auf dem Gebiet der Nanopositionier- und Nanomesstechnik (...) von Ilmenau mitbestimmt.‘“
„Der durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Technischen Universität Ilmenau eingerichtete Sonderforschungsbereich SFB 622 ’Nanopositionier- und Nanomessmaschinen‘ verfolgt das Ziel, die wissenschaftlich-technischen Grundlagen zum Entwurf und zur Realisierung hochpräziser Nanopositionier- und Nanomessmaschinen (NPM-Maschinen) zu erarbeiten. Diese ermöglichen die Positionierung, Messung, Antastung, Modifizierung und Manipulation von dreidimensionalen Objekten mit Nanometerpräzision.
Durch seine Expertise auf dem Gebiet der Präzisionsantriebssysteme leistet das IMMS einen äußerst wertvollen Beitrag zu unseren Forschungsarbeiten. Besonders im Bereich luftgeführter NMP-Systeme eröffnen sich neue Lösungsfelder, die über die Möglichkeiten konventioneller Systeme weit hinausgehen. Die am IMMS erzielten Ergebnisse belegen eindrucksvoll die Fähigkeit der entwickelten Direktantriebssysteme, ’bis auf’s Nanometer‘ zu positionieren und bieten beste Voraussetzungen für die Anwendung in großen Verfahrbereichen. Laut der DFG-Gutachter des SFB 622 wird ’Der Weltstand auf dem Gebiet der Nanopositionier- und Nanomesstechnik (...) von Ilmenau mitbestimmt.‘“
Die Referenz bezieht sich auf:
Kontakt
Kontakt
Dr.-Ing. Ludwig Herzog
Leiter Mechatronik
ludwig.herzog(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 60
Dr. Ludwig Herzog gibt Ihnen Auskunft zu unserer Forschung an magnetischen 6D-Direktantrieben mit nm-Präzision für die nm-Vermessung und -Strukturierung von Objekten. Er unterstützt Sie mit Dienstleistungen für die Entwicklung mechatronischer Systeme, für Simulation, Design und Test von MEMS sowie für Finite-Elemente-Modellierung und Simulation.