2015 Workshop on RFI Threats to GNSS
In dem von der Europäischen GNSS-Agentur veranstalteten Workshop präsentieren die Projektpartner den in KOMPASSION entwickelten Demonstrator unter dem Titel „Spatial detection and suppression of Radio Frequency Interference signals“.
Das IMMS hat für dieses System die Empfänger-Frontend-Schaltung entwickelt, die das Bindeglied zwischen der Gruppenantenne und der digitalen Auswerteelektronik bildet.
Informationen des DLR zum Projekt: www.dlr.de.
Zugehörige Inhalte

Projekt
KOMPASSION
Im Projekt wurden kompakte Lösungen für die störungsfreie und somit zuverlässige Satellitennavigation entwickelt.

Pressemitteilung,
”Best Paper“-Nominierung auf der European Microwave Conference 2013
Nürnberg/Ilmenau, 16.10.2013. Der auf der European Microwave Conference 2013 in Nürnberg präsentierte Beitrag „Impact of Polarization Impurity on…
Kontakt
Kontakt
Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans
Leiterin Unternehmenskommunikation
beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13
Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.