1723 Ergebnisse
Referenz
  941. GREENSENSE - Technologien für ressourcen- und energieeffiziente, intelligente Sensornetzwerke  
Eckhard Hennig, Bianca Leistritz Stefan Hampl Martin Hoffmann in CENIDE NanoEnergie-Newsletter, Center for Nanointegration Universität Duisburg-Essen, Ausgabe 10, S. 12-13, online: http://www.uni-due.de/cenide/nano-energie-news.php  
Referenz
  942. GreenSense - Grundlagentechnologien für ressourcen- und energieeffiziente intelligente Sensornetzwerke  
Eckhard Hennig, Workshop Industrienahe Forschungsgruppen des TMWAT, Technische Universität Ilmenau, Ilmenau, 26.09.2012  
Referenz
  943. GreenSense  
Für das Beispiel Bioanalytik sind Lösungen für energieeffiziente multiparametrische RFID-Mikrosensorik und deren energieautarken Betrieb entstanden.  
Referenz
  944. Green-ISAS - Grundlagentechnologien für autonome Industrie-4.0-konforme Sensor/Aktorsysteme  
Wolfram Kattanek, InnoCON Thüringen, RIS3 Jahresveranstaltung, 27. November 2018, Erfurt  
Referenz
  945. Green-ISAS  
In Green-ISAS wurden neue Methoden und Technologien erforscht, um Sensor/Aktor-Systeme zu autonomen Industrie-4.0-Komponenten auszubauen.  
Referenz
  946. Graphical User Interface for Analog Insydes  
V. Boos, Xth International Workshop on Symbolic and Numerical Methods, Modeling and Applications to Circuit Design (SM²ACD'08), pp 193-196, 07.-08. Oktober 2008, Erfurt, Germany  
Referenz
  947. Graphical User Interface for Analog Insydes  
V. Boos, Xth International Workshop on Symbolic and Numerical Methods, Modeling and Applications to Circuit Design (SM²ACD'08), 7.-8. Oktober 2008, Erfurt, Germany  
Referenz
  948. Graphentheoretischer Ansatz zur Initialdimensionierung analoger Schaltungen  
V. Boos, Workshop DASS '07 Schaltungs- und Systementwurf, 8.-9. Mai 2007, Dresden  
Referenz
  949. Graphentheoretischer Ansatz zur Initialdimensionierung analoger Schaltungen  
V. Boos, Dresdner Arbeitstagung Schaltungs- und Systementwurf (DASS07), 8.-9. Mai 2007, Dresden  
Referenz
  950. Gradientenbasierte Eigenwertoptimierung zur Frequenzgangskompensation linearer Analogschaltungen. (Kooperation der TU Ilmenau & IMMS GmbH)  
E. Schäfer, D. Krauße Prof. Dr. R. Sommer Dr. E. Hennig 11. ITG/GMM-Fachtagung ANALOG 2010, 22.03.-24.03.2010, Erfurt, in Proceedings  
Suchergebnis 941 bis 950 von 1723