1712 Ergebnisse
Referenz
  1381. SensoMem  
Das IMMS entwickelte ein kompaktes Funksensorsystem zur Online-Überwachung biochemischer Reaktionen im Labor.  
Referenz
  1382. Sensor als Industrie-4.0-Komponente  
Björn Barig, Stammtisch "Sensorik 4.0", 17. August 2017, BN Automation GmbH, Ilmenau  
Referenz
  1383. Sensor Technologien 2022  
Autorenkollektiv: Prof. Dr. Karlheinz Bock, M. Eng. Paul-Gerald Dittrich, Dr. Klaus Ettrich, Prof. Dr. Thomas Fröhlich, Verena Graf, Dr. Volker Großer, Dipl.-Ing. Frank Hänschke, Dr. Hans-Dieter Hartmann, Prof. Dr. Dietrich Hofmann Prof. Dr. Klaus-Peter Hoffmann, Prof. Dr. Thomas Ortlepp, Prof. Dr. Franz Schmidt, Prof. Dr. Andreas Schütze Dr. C. Thomas Simmons, Dr. Wolfgang Sinn, Dr. Rolf Slatter Prof. Dr. Hannes Töpfer Dr. Guido Tschulena, Prof. Dr. Roland Werthschützky, Prof. Dr. Jürgen Wilde, Dr. Gabriel Zieger Eine Studie des AMA Verbandes für Sensorik und Messtechnik e.V.,…  
Referenz
  1384. Sensor-/Aktornetzwerke für Industrie-4.0-Anwendungen  
Tino Hutschenreuther, Thüringer Maschinenbautag des Thüringer Zentrums für Maschinenbau (ThZM), 10.06.2015, Messe, Erfurt  
Referenz
  1385. Sensor-Trends 2014, Trends in zukunftsorientierten Sensortechnologien  
V. Großer, D. Heydenbluth R. Moos D. Rein J. Sauerer Th. Simmons W. Sinn R. Werthschützky J. Wilde AMA-Fachverband für Sensorik e.V, November 2009, Berlin  
Pressemitteilungen
  1386. Sensoren verbessern Qualitätsmanagement  
IMMS und TETRA zeigen Potential von Sensorik im Qualitätsmanagement kleiner und mittlerer High-Tech-Unternehmen auf  
Referenz
  1387. Sensornahe Signalverarbeitung  
S. Uziel, ELMUG-Technologiekonferenz 'elmug4future', 23.06.2010, Suhl  
Leitanwendung
  1388. Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik  
Leitanwendung Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik: Hier entwickeln wir Sensor­systeme für die In-vitro-Diagnostik, die ein individuelles, dezentrales Gesundheitsmonitoring für alle mit elektronischen Schnelltests ermöglichen.  
Referenz
  1389. Set the Clock: A Synthesizable Clock Manager  
Jonas Lienke, Florian Kögler Eric Schäfer Georg Gläser 2024 20th International Conference on Synthesis, Modeling, Analysis and Simulation Methods and Applications to Circuit Design (SMACD), Volos, Greece, July 02-05, 2024. pp. 1-4, DOI: https://doi.org/10.1109/SMACD61181.2024.10745390  
Referenz
  1390. SFB622  
Das IMMS hat neuartige Antriebsstrukturen für die nanometerpräzise Bewegung von Objekten über große Fahrbereiche entwickelt.  
Suchergebnis 1381 bis 1390 von 1712