1714 Ergebnisse
Mediathek
  1061. 2015 Jahresbericht | Fachartikel HoTSens (en/de)  
2015 Jahresbericht | Fachartikel HoTSens (en/de) HoTSens Development, Test and Characterisation of ASICs up to 300°C Setting up the testing station with integrated cooling for complete semi- Objectives automated wafer testing up to 300 °C. Photograph: IMMS. For today's increasingly complex machinery and equipment to be operated safely with the highest possible efficiency in their use of resources and energy, it is essential that the state of each device and process be monitored at many points simultaneously with high speed and complete accuracy. The nearer to the process is any sensor…  
Pressemitteilungen
  1062. Best-Paper-Award für Beitrag zu rechnergestützter Verifikationsmethodik geht an IMMS  
Neue Methoden sollen künftig die Entwicklung von Industrie-4.0-Anwendungen beschleunigen  
Referenz
  1063. Prof. Dr.-Ing. Erich Barke  
„Das IMMS in Erfurt erarbeitet Methoden, mit denen sich Modelle effizient simulieren lassen. Ich sehe nicht nur die sehr gute Zusammenarbeit sowie die gemeinsamen erfolgreichen Veröffentlichungen mit Freude.“  
Referenz
  1064. Prof. Dr. Peter Holstein, SONOTEC GmbH  
„Das IMMS hat für unser neues Ultraschallprüfgerät die digitalen Komponenten der Hardware entworfen. Das Kernstück der Performance beruht auf der FPGA-Technologie, wofür das IMMS über ausgewiesene Referenzen verfügt. Die Zusammenarbeit mit dem IMMS verlief hervorragend.“  
Referenz
  1065. Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Husar, TU Ilmenau  
„Für die gleichzeitige und kontinuierliche Aufnahme der Signale aller 800 Sensoren benötigten wir analog/digitale ASICs, die diese Aufgabe mit äußerst geringer Leistungsaufnahme erfüllen. Diese in dieser Form vorher noch nicht dagewesenen Anforderungen konnten wir mithilfe der ASIC-Entwicklung des IMMS bewältigen.“  
Referenz
  1066. Thomas Freitag, Melexis  
„Das IMMS begleitet uns seit Jahren bei der Entwicklung und Verfeinerung unserer ICs, wie z.B. für die LIN-basierte Ansteuerung von RGB-LEDs. Wir planen, auch in Zukunft weiter mit dem IMMS zu kooperieren und auf die Kompetenz des Instituts zu bauen.“  
Referenz
  1067. Daniel Müller, Sensirion AG  
„In Zusammenarbeit mit dem IMMS haben wir ein neues, innovatives Feature zur Integration in einen neuen Sensor-ASIC für einen unserer wichtigsten Automotiv-Kunden (Tier 1) entwickelt. Die Evaluation am fertigen Chip hat den fehlerlosen Betrieb des IPs bestätigt.“  
Referenz
  1068. Khalid Ishaque, Pixium Vision  
„Das IMMS hat einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem Ziel beigetragen, das Augenlicht von Erblindeten wiederherzustellen. Das IMMS entwickelte eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) für unser Netzhautimplantat. Diese ASICs nutzen wir in unseren aktuellen Systemen.“  
Referenz
  1069. Verfahren und Schaltung zum Bestimmen des Zeitpunkts eines Extremums einer sich zeitlich verändernden Kapazität  
Eric Schäfer, Benjamin Saft DE 10 2013 113 378 B4  
Referenz
  1070. fast wireless  
Dank neuer Übertragungskonzepte für den Mobilfunk werden Anwendungen für IoT und Industrie 4.0 in Echtzeit kommunizieren  
Suchergebnis 1061 bis 1070 von 1714