1711 Ergebnisse
Referenz
  1031. Lokalisierungsalgorithmen in drahtlosen Sensornetzwerken  
E. Chervakova, T. Rossbach Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida: Embedded Systems, Band 10, S. 36-38, Hochschule Mittweida, 2008  
Referenz
  1032. Lokalisierungsalgorithmen in drahtlosen Sensornetzwerken  
E. Chervakova, T. Rossbach Internationales Wissenschaftliches Kolloquium IWKM 2008, 06. November 2008, Mittweida, Germany  
Referenz
  1033. Long Life Sensor Moduls - Challenges for Hardware Design and MAC Algorithms  
T. Rossbach, A. Schreiber S. Engelhardt W. Kattanek E. Chervakova 54. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium 2009, 7. - 11.09.2009, Technische Universität Ilmenau  
Referenz
  1034. Lösungsvorstellung zur Detektion von Druckluftleckage und Optimierung von Druckluftanlagen  
Peter Otto, Peter Holstein Sebastian Uziel 3. Industrieforum „Smarte Fertigung. Integration flexibler Fertigungstechnologien und intelligenter Prozessketten“, 21.01.2021, Online  
Referenz
  1035. Low latency wireless closed loop control of an inverted pendulum  
Sebastian Uziel, Thomas Elste Benjamin Eichhorn Michael Katzschmann Philipp Schulz Conference on Design & Architectures for Signal & Image Processing, DASIP 2018, Demo Night, 10-12 October, Porto, Portugal  
Referenz
  1036. Low Power Funkmodul für das 868 MHz Band  
B. Bieske, Entwicklerforum Low Power Design, München, November 2001  
Referenz
  1037. Low-Cost/Low-Power Sensor Frontends for Energy-Autonomous Sensor Systems  
E. Hennig, Nürnberg: SENSOR + TEST 2011. 07.06. - 09.06.2011  
Referenz
  1038. Low-Power-Schaltungstechnik für energieeffiziente Sensorik  
Eckhard Hennig, 57. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium (IWK) der TU Ilmenau, Ilmenau, 03.09.2012-07.09.2012  
Referenz
  1039. Lutz Langelueddecke, Melexis  
„Das IMMS hat für Melexis einen Controller-gesteuerten Mixed-Signal-IC modelliert und verifiziert. Die hohe technische Kompetenz bestätigt erneut die guten Erfahrungen, die wir über die letzten Jahre in der Zusammenarbeit mit dem IMMS gemacht haben.“  
Referenz
  1040. Lutz Wohlleben, ARS  
„Wir prüfen mit unseren Lecksuchmolchen die Dichtheit von Pipelines bei laufendem Betrieb. Das IMMS hat uns im Rahmen der Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Technologie hervorragend unterstützt und ist für uns ein zuverlässiger Partner, auf den wir auch in Zukunft gern zurückgreifen.“  
Suchergebnis 1031 bis 1040 von 1711