1754 Ergebnisse
Referenz
  1031. Kommunikation – ist doch selbstverständlich, oder?  
Franziska Buchwald, Jenaer Technologietag, Digitale Arbeitswelten, Workshop zu Vernetzung, 31. Januar 2018, Ernst-Abbe-Hochschule, Jena  
Referenz
  1032. KOMPASSION  
Im Projekt wurden kompakte Lösungen für die störungsfreie und somit zuverlässige Satellitennavigation entwickelt.  
Referenz
  1033. Kompensation schneller Transimpedanzverstärker durch automatische Schaltungsstrukturmodifikation basierend auf symbolischer Schaltungsanalyse  
D. Krauße, E. Schäfer R. Sommer Analog '08, 10. GMM/ITG-Fachtagung, 02.-04. April 2008, Siegen  
Referenz
  1034. Komplexe eingebettete Systeme für sensornahe Signalverarbeitung und Kommunikationsanwendungen  
H. Töpfer, J. Zellmann Tagung Kryoelektronische Bauelemente 2003, 05.-07.10 2003, Blaubeuren  
Referenz
  1035. Komplexitätsaspekte in drahtlosen Sensornetzwerken  
Prof. Dr. H. Töpfer, ELMUG-Technologiekonferenz 'elmug4future', 23.06.2010, Suhl  
Referenz
  1036. Kontinuierliche Signalanalyse für Ethernet-Kabel  
Sebastian Uziel, elmug4future, Technologiekonferenz, 21. - 22. September 2021, ComCenter Brühl, Erfurt  
Referenz
  1037. Kontinuierliches Monitoring von Ethernet-Kabeln  
Sebastian Uziel, Online-Stammtisch Sensorik 4.0, Diagnoselösungen in der industriellen Anwendung, 20. Mai 2021, online  
Referenz
  1038. Konvergenz von Navigation und Sensorik - Quelle neuer Wertschöpfung  
Dr. W. Sinn, 5. Silicon Saxony Day, Workshop, 19.05.2010, Dresden  
Referenz
  1039. Konvergenz von Navigation, Identifikation und Sensorik  
Dr. W. Sinn, Dr. T. Hutschenreuther 10. Leibniz Conference of Advanced Science, 07.-08.10.2010, Lichtenwalde: Sensorsysteme 2010  
Referenz
  1040. Konvergenz von Navigation, Lokalisierung, Identifikation und Mobilkommunikation - Quelle für neue Wertschöpfung  
W. Sinn, 1. Dresdner RFID-Symposium, 6.-7. Dezember 2007, Dresden  
Suchergebnis 1031 bis 1040 von 1754