Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen

Wir informieren Sie zu anstehenden Vorträgen und Präsentationen auf internationalen Konferenzen, zu Workshops, die wir regelmäßig in Mittelstand-Digital anbieten, zur eda-BarCamp-Reihe, die wir 2016 mit initiiert haben, und zu Veranstaltungen am IMMS.

Aktuelle Termine

Nahaufnahme einer Fräsmaschine, an die eine etwa 2 x 2 cm kleine kabellose Platine mit Sensoren und einer leuchtenden LED gehalten wird.

Veranstaltung,

IEEE MetroInd4.0&IoT 2024

2024 IEEE International Workshop on Metrology for Industry 4.0 & IoT

Zwei Personen vor drei RollUps und hinter zwei Tischen mit Infomaterial und verschiedenen Demonstratoren.

Veranstaltung,

InnoCon 2024

InnoCON Thüringen 2024 – TransferXThüringen: Wissen teilen. Innovationen schaffen.

Zwei Personen neben einer Messewand und hinter einem Tisch mit Elektronik und Infomaterial.

Veranstaltung,

Karriereperspektiven für Ingenieur_Innen

Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Studierende der Universität Duisburg-Essen

Two people in front of three small exhibition walls and behind a table with exhibits and information material.

Veranstaltung,

HAW-Messe

Firmenkontaktmesse der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Gruppe von Mädchen im Rechnerlabor.

Veranstaltung,

Girls’Day 2024

Welche Aufgaben hat eigentlich ein Forschungsinstitut und wie sieht der Arbeitstag einer Ingenieurin aus?

Zwei Personen neben einer Messewand und hinter einem Tisch mit Elektronik und Infomaterial.

Veranstaltung,

IT-KOM

Kontaktmesse der Angewandten Informatik, FH Erfurt

Unsere Veranstaltungsreihen

Veranstaltung

Mittelstand-Digital-Events

Wir laden regelmäßig als „Modellfabrik Smarte Sensorsysteme“ im „Mittelstand-Digitalzentrum Ilmenau“ Fach- und Führungskräfte aus der Region zu kostenfreien Stammtischen, Workshops, Vortragsveranstaltungen und Informationstagen zu KI & Industrie 4.0 ein.

Veranstaltung

edaBarCamp-Reihe

Alle Termine und allgemeine Infos zur 2016 von uns mit initiierten und organisierten Veranstaltungsreihe zur Elektronischen Designautomation.

Kontakt

Kontakt

Dipl.-Hdl. Dipl.-Des. Beate Hövelmans

Leiterin Unternehmenskommunikation

beate.hoevelmans(at)imms.de+49 (0) 3677 874 93 13

Beate Hövelmans ist verantwortlich für die Text- und Bildredaktion dieser Webseite, für die Social-Media-Präsenz des IMMS auf LinkedIn und YouTube, die Jahresberichte, für die Pressearbeit mit Regional- und Fachmedien und weitere Kommunikationsformate des IMMS. Sie stellt Ihnen Texte, Bilder und Videomaterial für Ihre Berichterstattung zum IMMS bereit, vermittelt Kontakte für Interviews und ist Ansprechpartnerin für Veranstaltungen.