Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung, 22.03.2023

KI-Frühling 2023

KI in der Produktion – Sensorik, Daten, Anwendungen

Veranstaltung, 22.03.2023

IID 2023

Industrie-Innovationsdialog: Neue Pfade in der Mikroelektronik – Diversifizierung für mehr Resilienz

Pressemitteilung, 20.12.2022

Praktika, HiWi-Jobs, Bachelor- und Master-Arbeiten

Studentinnen und -Studenten geben in einem Video einen Überblick über ihre Arbeiten am IMMS


Neue Projekte

Mehr Projekte

Projekt

NFM-100

Für die Grundlagenforschung zur Nanomesstechnik und Nanofabrikation der TU Ilmenau wurde mit der Nanofabrikationsmaschine NFM-100 ein System realisiert, welches zum einen die Abtastung von Oberflächen (AFM) und zum anderen die Bearbeitung mittels Feldemissions-Rastersondenlithographie erstmalig in einem xy-Verfahrbereich von Ø100 mm möglich macht.

Projekt

SensInt

Das IMMS entwickelt einen CMOS-Bildsensor zur zeitaufgelösten Fluoreszenzdetektion für die direkte Integration in mikrofluidische Kartuschen mittels 3D-Siebdruck.

Projekt

InSignA: Pilotprojekt 1

Das IMMS erhebt mikroklimatische Daten, über einen Gebäudekomplex verteilt, am Campus der TU Ilmenau für Energieverbrauchsoptimierungen.


Neue Publikationen

Mehr Publikationen


Wir unterstützen Sie von der Forschung bis zur Serienreife

Forschungsfeld

Forschung

Wir forschen daran, zukunftsweisende Ergebnisse aus der Wissenschaft durch anwendungsnahe Entwicklungen für die Wirtschaft zu erschließen, um deren Wettbewerbsfähigkeit mit Innovationen zu stärken.

Leitanwendung

Leitanwendungen

Unsere Leitanwendungen sind die Brücke zwischen Forschung und Industrie. Auf Basis unserer Forschung entwickeln wir z.B. Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik für ein individuelles, dezentrales Gesundheitsmonitoring mit elektronischen Schnelltests.

Dienstleistung

Dienstleistungen

Wir begleiten Sie bei Ihrem gesamten F&E-Prozess von der Idee über den Entwurf von Bauelementen bis hin zum System und zur Fertigungsüberleitung. Sie können mit uns in Förderprojekten kooperieren oder Dienstleistungen direkt beauftragen.


Stimmen über uns

Mehr Statements


Förderer des IMMS

Mehr zur Förderung