Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltung, 29.11.2023

euspen SIG: Micro/Nano Manufacturing 2023

euspen Special Interest Group Meeting: Micro/Nano Manufacturing 2023

Veranstaltung, 06.11.2023

MetroAgriFor 2023

2023 International IEEE Workshop on Metrology for Agriculture and Forestry, Pisa, Italy

Jakob Hampel (IMMS) und Geert Brokmann (CiS e.V.) bei der Preisverleihung des Silicon-Science-Awards des CiS.

Pressemitteilung, 04.09.2023

Silicon Science Award geht an Nachwuchsforscher von IMMS und TU Ilmenau

Arbeit zu zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung für Messungen im Pikosekundenbereich ausgezeichnet


Neue Projekte

Mehr Projekte

Projekt

ProQuaOpt

Das IMMS entwickelt eine KI-basierte Regelung zur Online-Optimierung von Spritzgießprozessen hinsichtlich der Ressourceneffizienz.

Hochgenaues Präzisionsantriebssystem mit räumlichen (6D) Positioniergenauigkeiten im einstelligen nm-Bereich.

Projekt

NFM-100

Für die Grundlagenforschung zur Nanomesstechnik und Nanofabrikation der TU Ilmenau wurde mit der Nanofabrikationsmaschine NFM-100 ein System realisiert, welches zum einen die Abtastung von Oberflächen (AFM) und zum anderen die Bearbeitung mittels Feldemissions-Rastersondenlithographie erstmalig in einem xy-Verfahrbereich von Ø100 mm möglich macht.

Versuchsanordnung für die Integration von CMOS-Biosensoren in mikro­fluidische Kartuschen.

Projekt

SensInt

Das IMMS entwickelt einen CMOS-Bildsensor zur zeitaufgelösten Fluoreszenzdetektion für die direkte Integration in mikrofluidische Kartuschen mittels 3D-Siebdruck.


Neue Publikationen

Mehr Publikationen


Wir unterstützen Sie von der Forschung bis zur Serienreife

Eine Bildmontage mit einem RFID-Chip zum batterielosen Betrieb auf einem grünen Blatt.

Forschungsfeld

Forschung

Wir forschen daran, zukunftsweisende Ergebnisse aus der Wissenschaft durch anwendungsnahe Entwicklungen für die Wirtschaft zu erschließen, um deren Wettbewerbsfähigkeit mit Innovationen zu stärken.

Messaufbau für zeitaufgelöste Fluoreszenz-Messungen.

Leitanwendung

Leitanwendungen

Unsere Leitanwendungen sind die Brücke zwischen Forschung und Industrie. Auf Basis unserer Forschung entwickeln wir z.B. Sensorsysteme für die In-vitro-Diagnostik für ein individuelles, dezentrales Gesundheitsmonitoring mit elektronischen Schnelltests.

Bildmontage mit Intelligenten Stromzangen und Dienstleistungsflow von der Idee bis zur Fertigungsüberleitung.

Dienstleistung

Dienstleistungen

Wir begleiten Sie bei Ihrem gesamten F&E-Prozess von der Idee über den Entwurf von Bauelementen bis hin zum System und zur Fertigungsüberleitung. Sie können mit uns in Förderprojekten kooperieren oder Dienstleistungen direkt beauftragen.


Stimmen über uns

Mehr Statements


Förderer des IMMS

Mehr zur Förderung