1723 Ergebnisse
Pressemitteilungen
  591. Silber und Bronze beim BVMW-Rodel-Cup 2017  
Mannschaftpokal fürs IMMS und zwei Plätze in der Einzelwertung der Damen  
Referenz
  592. Sensor als Industrie-4.0-Komponente  
Björn Barig, Stammtisch "Sensorik 4.0", 17. August 2017, BN Automation GmbH, Ilmenau  
Referenz
  593. Parasitic Symmetry at a Glance: Uncovering Mixed-Signal Layout Constraints  
Georg Gläser, Benjamin Saft Ralf Sommer FAC 2017, Frontiers in Analog CAD, Frankfurt on the Main, Germany, 21-22 July 2017, pp. 1-6. URL: http://ieeexplore.ieee.org/document/8011279/  
Referenz
  594. Michael Muth, AeroLas  
„Wir schätzen die Zusammenarbeit mit dem IMMS bereits seit vielen Jahren. Die Ergebnisse des Projektes bilden für AeroLas die Basis für künftige kundenspezifische Produktdesigns. IMMS ist aufgrund seiner hervorragenden Expertise im Bereich der magnetischen Antriebstechnologie für uns ein wichtiger Partner für weitere Entwicklungen.“  
Referenz
  595. Dr. Dieter Treytnar, edacentrum  
„So veranstalteten das edacentrum, das IMMS und OFFIS mit dem „edaBarCamp“ Deutschlands erste als „BarCamp“ organisierte „Unkonferenz“ im Bereich EDA. Dank der organisatorischen und inhaltlichen Unterstützung des IMMS war das erste „edaBarCamp“ so erfolgreich, dass eine Fortsetzung in den kommenden Jahren vereinbart wurde.“  
Referenz
  596. Tobias Baumgartner, Pepperl+Fuchs  
„Das systematische Vorgehen des IMMS mit Logiksimulation und detailliertem Nachweis der Funktionalität hat deutlich dazu beigetragen, dass wir im ersten Anlauf einen fehlerfreien Chip erhalten haben. Dieser fließt seit Ende 2016 in unsere Serienprodukte ein und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“  
Referenz
  597. Dr. Friedrich Scholz, Senova  
„Die großen Herausforderungen bei der Entwicklung von Point-of-Care Test wurden vom IMMS sehr motiviert angegangen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass das IMMS die biochemischen Prozesse anwendungsorientiert analysiert, versteht und modelliert. Die Partner setzen zudem die Anforderungen in ihren integrierten Systementwürfen um und passen die Systeme auch flexibel an.“  
Referenz
  598. Dr. Gottfried Betz, Strick Zella  
„Das IMMS hat nicht nur die Elektronik konzipiert, entwickelt und integriert und dabei immer wieder neue Anforderungen berücksichtigt. Vielmehr verdanken wir der Initiative des IMMS, dass sich das System einfach per Smartphone konfigurieren lässt. Das ist ein wichtiges Argument für die Akzeptanz bei potentiellen Kunden.“  
Mediathek
  599. Annual Report 2016  
Annual Report 2016 ANNUAL REPORT 2016 Inhalt Contents 2 > Smart Jacket Page 3 Foreword > ENTOMATIC 5 Working hand in hand with the Technische Universität Ilmenau > KOSERNA 7 Encouragement of young academics > HoTSens 10 Obituary Eberhard Kallenbach > INSPECT 11 20 Years of IMMS > AFiA 16 Voices from project partners > Contents 21 Research subject CPS * Funding Energy-efficient and energy-autonomous cyber-physical Systems 23 Highlights of 2016 in our CPS research 31 The smart jacket with knitted switches and washable, energy-efficient electronics for better daily…  
Mediathek
  600. Jahresbericht 2016  
Jahresbericht 2016 JAHRESBERICHT 2016 Inhalt Inhalt 2 > Smarte Jacke Seite 3 Vorwort > ENTOMATIC 5 Kooperation mit der Technischen Universität Ilmenau > KOSERNA 7 Nachwuchsförderung am IMMS > HoTSens 10 Nachruf Eberhard Kallenbach > INSPECT 11 20 Jahre IMMS > AFiA 16 Stimmen von Projektpartnern > Inhalt 21 Forschungsthema Energieeffiziente und energieautarke * Förderung Cyber-physische Systeme (CPS) 23 Highlights im Bereich CPS 31 Smarte Jacke mit gestrickten Schaltflächen und energieeffizienter, waschbarer Elektronik als Alltagshelfer 39 ENTOMATIC –…  
Suchergebnis 591 bis 600 von 1723