1719 Ergebnisse
Referenz
  331. Sensor Technologien 2022  
Autorenkollektiv: Prof. Dr. Karlheinz Bock, M. Eng. Paul-Gerald Dittrich, Dr. Klaus Ettrich, Prof. Dr. Thomas Fröhlich, Verena Graf, Dr. Volker Großer, Dipl.-Ing. Frank Hänschke, Dr. Hans-Dieter Hartmann, Prof. Dr. Dietrich Hofmann Prof. Dr. Klaus-Peter Hoffmann, Prof. Dr. Thomas Ortlepp, Prof. Dr. Franz Schmidt, Prof. Dr. Andreas Schütze Dr. C. Thomas Simmons, Dr. Wolfgang Sinn, Dr. Rolf Slatter Prof. Dr. Hannes Töpfer Dr. Guido Tschulena, Prof. Dr. Roland Werthschützky, Prof. Dr. Jürgen Wilde, Dr. Gabriel Zieger Eine Studie des AMA Verbandes für Sensorik und Messtechnik e.V.,…  
Referenz
  332. Sensor als Industrie-4.0-Komponente  
Björn Barig, Stammtisch "Sensorik 4.0", 17. August 2017, BN Automation GmbH, Ilmenau  
Referenz
  333. SensoMem  
Das IMMS entwickelte ein kompaktes Funksensorsystem zur Online-Überwachung biochemischer Reaktionen im Labor.  
Referenz
  334. SensInt  
Versuchsanordnung für die Integration von CMOS-Biosensoren in mikro­fluidische Kartuschen. Das IMMS entwickelt einen CMOS-Bildsensor zur zeitaufgelösten Fluoreszenzdetektion für die direkte Integration in mikrofluidische Kartuschen mittels 3D-Siebdruck.  
Referenz
  335. Semianalytic Modeling of a Magnetic Leviated Disk with nonuniform Polarization  
St. Michael, G. Scheinert H. Uhlmann 43. IWK, TU Ilmenau, September 1998  
Referenz
  336. Semianalytic Modelling of a Magnetic Leviated Disk with nonuniform Polarization  
St. Michael, G. Scheinert H. Uhlmann Kongreß Santa Clara, April 1998  
Referenz
  337. Semantikkonforme Überführung von Statechart- Modellen von SpeedChart nach Renoir  
St. Schulze, In: Tagungsband Dresdner Arbeitstagung Schaltungs- und Systementwurf (DASS'99), Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen, Aussenstelle für Automatisierung des Schaltkreis- und Systementwurfs, 19.-20.5.1999  
Referenz
  338. Semantikkonforme Überführung von Statechart- Modellen von SpeedChart nach Renoir  
St. Schulze, Dresdner Arbeitstagung Schaltungs- und Systementwurf (DASS'99), 19.-20. 05.1999, Dresden  
Referenz
  339. Sebastian Bischoff, Bischoff-Elektronik  
„Wir haben im Projekt ’SHS-Facility‘ gemeinsam mit dem IMMS eine energiesparende Hard- und Softwareplattform für die Gebäudeautomation entwickelt. Die Forscher haben absolut zielorientiert gearbeitet, sind dabei flexibel auf unsere Änderungswünsche eingegangen und haben stets für eine reibungslose Zusammenarbeit gesorgt.“  
Referenz
  340. Seamless Design Methodology for heterogeneous Systems – Challenges for research, education, industry and EDA  
Ralf Sommer, Design Automation Conference (DAC), 07. – 11.06.2015, Panel: "The needs and expectations of a fruitful industrial and academic cooperation", San Francisco, USA  
Suchergebnis 331 bis 340 von 1719